Navigation

dasfundus.net
Fördermöglichkeiten für Kunst und Kultur

Förderungen

Diese Inhalte werden von der IG Kultur Österreich und die Ländervertretungen redaktioniert und aktualisiert.

Wenn ihr fehlerhafte Beiträge findet, Einträge fehlen, oder ihr zusätzliche Infos braucht, können sie Euch weiterhelfen.

Versichert Euch auf jeden Fall nochmal bei den Fördergeber_innen, ob die Informationen aktuell sind.

Aktive Filter

  • (-) Remove Stipendien filter Stipendien

Region

  • Österreich (60) Apply Österreich filter
  • Grenzenlos (2) Apply Grenzenlos filter

Antragssteller_in

  • Einzelperson (56) Apply Einzelperson filter
  • Verein (juristische Person) (3) Apply Verein (juristische Person) filter

Schwerpunkte

  • ohne Schwerpunkt (2) Apply ohne Schwerpunkt filter
  • Theater (6) Apply Theater filter
  • Tanz (7) Apply Tanz filter
  • Performance (8) Apply Performance filter
  • Musik (12) Apply Musik filter
  • Musiktheater (6) Apply Musiktheater filter
  • Film (10) Apply Film filter
  • Literatur (22) Apply Literatur filter
  • Kabarett (2) Apply Kabarett filter
  • Interdisziplinäres (9) Apply Interdisziplinäres filter
  • Kulturinitiativen & -veranstaltungen (9) Apply Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter
  • Wissenschaft (6) Apply Wissenschaft filter
  • eigener Schwerpunkt (2) Apply eigener Schwerpunkt filter
  • Fotografie (15) Apply Fotografie filter
  • Illustration (10) Apply Illustration filter
  • Comics (8) Apply Comics filter
  • Malerei & Zeichnungen (16) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • Mode (5) Apply Mode filter
  • Architektur (12) Apply Architektur filter
  • Bildhauerei (15) Apply Bildhauerei filter
  • Design (7) Apply Design filter
  • Oper (6) Apply Oper filter
  • Zirkus (4) Apply Zirkus filter
  • digitale Kunst (17) Apply digitale Kunst filter
  • Massenmedien (4) Apply Massenmedien filter

Art der Unterstützung

  • Ein- und mehrjährige Förderungen (2) Apply Ein- und mehrjährige Förderungen filter
  • Projektförderungen (3) Apply Projektförderungen filter
  • Residencies (6) Apply Residencies filter
  • (-) Remove Stipendien filter Stipendien
  • Preise (5) Apply Preise filter
  • Gastspiel- / Tourförderung (1) Apply Gastspiel- / Tourförderung filter
  • Sonstiges (1) Apply Sonstiges filter
  • Investitionsförderung (1) Apply Investitionsförderung filter
Einmaliges Arbeitsstipendium aufgrund von COVID 19
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: bis zu 3.000 Euro

Ab sofort können sich freischaffende Künstler*innen und Wissenschafter*innen mit Hauptwohnsitz in Wien für ein einmaliges Arbeitsstipendium in der Höhe von maximal 3.000 Euro bei der „Stadt Wien Kultur“ bewerben. Damit, schreibt die „Stadt Wien Kultur“, solle in der aktuellen Krisensituation die Möglichkeit geboten werden, der künstlerischen und wissenschaftlichen Tätigkeit weiterhin nachzugehen. Bewerbungen sind bis 29. April per E-Mail möglich. Insgesamt stehen laut Aussagen von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler von der SPÖ und vom grünen Kultursprecher Martin Margulies 1 Million...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, ohne Schwerpunkt
Arthur Zelger-Förderstipendium für junge Kreative
Auslober: Tirol Werbung GmbH Abwicklung: WEI SRAUM
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 5.000

Das Arthur Zelger-Förderstipendium für junge Kreative möchte junge Designerinnen und Designer bei ihren Abschlussarbeiten mit Tirolbezug im Rahmen einschlägiger höherer Ausbildungen (lokal und international) unterstützen und damit zukunftsrelevante Themenstellungen in den Bereichen Grafikdesign, New Media, Illustration, Fotografie sowie Produkt-, Industrie-, und Modedesign fördern. Darüber hinaus soll es junge Kreative ermuntern, sich mit Tirol und dem alpinen Lebensraum auseinanderzusetzen.
Das Förderstipendium in Höhe von 5000.- Euro wird 2020 erstmals vergeben und ist Teil des...

Schwerpunkt: Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode
Arthur Zelger-Förderstipendium für junge Kreative
Hilde-Zach-Literaturstipendien
Stadt Innsbruck
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 7000€/3000€

Dotierung: € 7.000,- Literaturstipendium
                € 3.000,- Literaturförderstipendium
Die Stadt Innsbruck vergibt seit 2008 jährlich zwei Literaturstipendien, wobei eines davon ein Förderstipendium ist. Damit soll Innsbrucker SchriftstellerInnen die Möglichkeit gegeben werden, sich intensiv ihrer schriftstellerischen Arbeit widmen zu können. 2013 wurden die Literaturstipendien in Anerkennung und Erinnerung an Innsbrucks ehemaliger Bürgermeisterin in Hilde-Zach-Literaturstipendien umbenannt.
Bis 2015 wurden die StipendiatInnen jährlich von einer unabhängigen...

Schwerpunkt: Literatur
Tanzresidency 2019 - Förderung für zeitgenössischen Tanz
Stadt Klagenfurt
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 2000

Die Landeshauptstadt Klagenfurt schreibt Förderung für eine Tanz-Residenz im April 2019 aus.
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt Klagenfurt schreibt zum fünften Mal eine einmonatige Residenz für zeitgenössischen Tanz im April 2019 aus. Einreichen kann jede in Österreich lebende bzw. aus Österreich stammende Einzelperson, die bereits eigene choreografische Projekte realisiert hat. Die Residenz ermöglicht ein konzentriertes Weiterarbeiten am aktuellen Solo- Projekt. Den Abschluss bildet eine Präsentation der Arbeitsergebnisse in der Stadtgalerie Klagenfurt.
UNTERSTÜTZUNG...

Schwerpunkt: Tanz
Stipendien
Land Kärnten
Bewerbungsfrist

Mit der Vergabe von Stipendien verfolgt das Land Kärnten das Ziel, Künstler/-innen die Möglichkeit einzuräumen, sich für einen längeren Zeitraum verstärkt dem kreativen Schaffensprozess zu widmen und in diesem Zeitraum ein innovatives Projekt zu realisieren.
Die ersten Stipendien wurden 1996/97 auf Vorschlag der Mitglieder des Kärntner Kulturgremiums in den Sparten "bildende Kunst", "Literatur" sowie "Musik" und "spartenübergreifende Kunstformen" auf Basis des Kulturförderungsgesetzes eingerichtet. Seither wird das Kultur-Stipendienprogramm des Landes Kärnten laufend evaluiert und...

Schwerpunkt: Literatur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Film, Fotografie, digitale Kunst, Musik, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft
LIVING SPACE GRANT_Projektentwicklungsstipendium für Bildende Künstler*innen
Kulturinitiative periscope
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: Eu 600.- plus Atelierwohnung

In Kooperation mit der Kunst- und Kulturinitiative periscope und dem Artist-in-Residence-Programm der Stadt Salzburg wird ein einmonatiges Projektentwicklungsstipendium vergeben. Damit verbunden ist eine Präsentations- und Ausstellungsmöglichkeit im
periscope:project:space.
Voraussetzung für den Erhalt ist die Bereitschaft, raumspezifisch und stadtrelevant zu arbeiten. Geboten werden eine Atelierwohnung zur Projektentwicklung, ein Stipendium von 600 Euro sowie eine Einzelpräsentation im periscope:project:space.
Zeitrahmen: November 2019
Ziel ist es, ausgewählte...

Schwerpunkt: Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, digitale Kunst, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
MediaART Residency & Stipendium
subnet - Salzburger Plattform für Medienkunst und experimentelle Technologien
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: Eu 500.- plus Atelierwohnung

Projektentwicklungsstipendium für Kunstschaffende aus dem Bereich Medienkunst und Experimentelle Medien.
Das Artist-in-Residence-Programm der Stadt Salzburg vergibt in Kooperation mit subnet – Salzburger Plattform für Medienkunst und experimentelle Technologien ein einmonatiges Projektentwicklungsstipendium.
Zeitraum ist der 16. September – 14. Oktober  2019.
Die Atelierwohnung befindet sich im Künstlerhaus Salzburg.
Geboten werden:
# Eine Atelierwohnung zur Projektentwicklung
# Ein Stipendium von 500,- Euro
# Freier Zugang zum subnetBÜRO und...

Schwerpunkt: digitale Kunst, Interdisziplinäres
Hilde-Zach-Kompositionsstipendien
Stadt Innsbruck
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 10.000

Zur Förderung von zeitgenössischer Musik unterstützt die Stadt Innsbruck seit dem Jahr 2007 jährlich die Komposition von zeitgenössischen Musikwerken von Innsbrucker KomponistInnen. Ziel ist eine dauerhafte und nachhaltige Förderung der Entwicklung zeitgenössischer Musik in Innsbruck. 2013 wurden die Kompositionsstipendien in Hilde Zach-Kompositionsstipendien in Anerkennung und Erinnungen an Innsbrucks ehemaliger Bürgermeisterin umbenannt.
Die gesamte Fördersumme von € 10.000,- wird seit dem Jahr 2011 in ein großes Stipendium und in ein Förderstipendium unterteilt. Zuvor erfolgte...

Schwerpunkt: Musik
Komposition, zeitgenössische Musik
Josef-Kuderna-Stipendium
Land Tirol
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 5.000

Das Land Tirol und der ORF Tirol schreiben in Zusammenarbeit mit der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH das Josef Kuderna Stipendium für junge Schauspielerinnen und Schauspieler aus. 
Das Stipendium ist ein Begabtenstipendium zur Unterstützung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen und ist mit € 5.000,00 dotiert. Das Stipendium hat eine Laufzeit von zwei Jahren.
Die Vergabe des Stipendiums erfolgt durch das Land Tirol. Als Nachweis der Verwendung ist eine Bestätigung über die schauspielerische Tätigkeit und Entwicklung vorzulegen.

Schwerpunkt: Performance, Theater
Große Literaturstipendien des Landes Tirol
Land Tirol
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 15.000

Die Ausschreibung der "Großen Literaturstipendien des Landes Tirol" erfolgt alle zwei Jahre. Es handelt sich um zwei Arbeitsstipendien, die Teilung eines der Stipendien ist aber möglich. Die Literaturstipendien des Landes Tirol werden von einer Jury bestehend aus zwei Mitgliedern des Kulturbeirats für Literatur und Theater sowie einem externen Mitglied vergeben. Die Höhe der Stipendien beträgt EUR 15.000,00.
Formular:
https://www.tirol.gv.at/fileadmin/...

Schwerpunkt: Literatur
Nick-Mueller-Stipendium
Stadt Innsbruck und Land Tirol
Bewerbung laufend möglich
Förderhöhe: 10.000

Das Nick-Mueller-Stipendium wurde 2003 in Anerkennung der Verdienste von Prof. Gordon „Nick“ Mueller von der Stadt Innsbruck und dem Land Tirol ins Leben gerufen und zu gleichen Teilen finanziert. Ziel des Stipendiums ist es, Innsbrucker bzw. Tiroler StudentInnen Forschungsprojekte an der Universität New Orleans zu ermöglichen.
Wer entscheidet über die Vergabe?
Der/die StipendiatIn wird von der/ dem Universitätsbeauftragten für Internationale Beziehungen bzw. der/dem Rektorsbeauftragten für die Partnerschaft mit der UNO und nach Rücksprache mit dem Direktor des...

Schwerpunkt: Wissenschaft
Forschungsprojekte an der Universität New Orleans
Förderungen im Bereich Musik
Land OÖ
Bewerbung laufend möglich

Förderungen im Bereich Musik
Leistungsgegenstand
Oberösterreichische Musikerinnen und Musiker, Musikgruppen, musikalische Einrichtungen und Institutionen werden für ihre künstlerischen Aktivitäten mit Projektkostenzuschüssen, Investitionskostenzuschüssen und Arbeitsstipendien unterstützt.
Förderbar sind insbesondere:
    Ausbildungsbeihilfen: Gefördert werden Studierende, die ein Studium an einer Musikhochschule oder einer vergleichbaren Einrichtung absolvieren und eine überdurchschnittliche künstlerische Qualifikation nachweisen. Weiters werden Kulturschaffende...

Schwerpunkt: Musik, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
  •  
  • 1 of 6
  • nächste Seite ›

Datenschutzerklärung
Impressum
Anmeldung