Aktive Filter

  • (-) Remove Interdisziplinäres filter Interdisziplinäres
  • (-) Remove Architektur filter Architektur
  • (-) Remove digitale Kunst filter digitale Kunst
  • (-) Remove Oper filter Oper
  • (-) Remove Tanz filter Tanz

Region

  • EU (2) Apply EU filter
  • Österreich (18) Apply Österreich filter
  • Grenzenlos (1) Apply Grenzenlos filter

Antragssteller_in

  • Einzelperson (16) Apply Einzelperson filter
  • Verein (juristische Person) (13) Apply Verein (juristische Person) filter

Schwerpunkte

  • ohne Schwerpunkt (11) Apply ohne Schwerpunkt filter
  • Theater (21) Apply Theater filter
  • (-) Remove Tanz filter Tanz
  • Performance (21) Apply Performance filter
  • Musik (21) Apply Musik filter
  • Musiktheater (21) Apply Musiktheater filter
  • Film (21) Apply Film filter
  • Literatur (21) Apply Literatur filter
  • Kabarett (19) Apply Kabarett filter
  • (-) Remove Interdisziplinäres filter Interdisziplinäres
  • Kulturinitiativen & -veranstaltungen (19) Apply Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter
  • Wissenschaft (15) Apply Wissenschaft filter
  • eigener Schwerpunkt (10) Apply eigener Schwerpunkt filter
  • Fotografie (21) Apply Fotografie filter
  • Illustration (20) Apply Illustration filter
  • Comics (20) Apply Comics filter
  • Malerei & Zeichnungen (21) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • Mode (17) Apply Mode filter
  • (-) Remove Architektur filter Architektur
  • Bildhauerei (21) Apply Bildhauerei filter
  • Design (19) Apply Design filter
  • (-) Remove Oper filter Oper
  • Zirkus (17) Apply Zirkus filter
  • (-) Remove digitale Kunst filter digitale Kunst
  • Massenmedien (17) Apply Massenmedien filter

Art der Unterstützung

  • Ein- und mehrjährige Förderungen (2) Apply Ein- und mehrjährige Förderungen filter
  • Projektförderungen (12) Apply Projektförderungen filter
  • Wettbewerbe (1) Apply Wettbewerbe filter
  • Residencies (2) Apply Residencies filter
  • Stipendien (3) Apply Stipendien filter
  • Preise (2) Apply Preise filter
  • Gastspiel- / Tourförderung (1) Apply Gastspiel- / Tourförderung filter
  • Sonstiges (7) Apply Sonstiges filter
  • Investitionsförderung (1) Apply Investitionsförderung filter
Europa für Bürgerinnen und Bürger
EU
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: max. 150.000 Euro

Mit dem Programm Europa für Bürgerinnen und Bürger werden transnationale Projekte unterstützt, die die Programmziele sowie
•     den Informationsstand über die Europäische Union, ihre Geschichte und Vielfalt vermitteln
•     die Unionsbürger_innenschaft und die Voraussetzungen für eine demokratische Bürger_innenbeteiligung auf Unionsebene fördern

Am Programm können sich Institutionen aus allen EU-Mitgliedstaaten beteiligen.
Teilnahmeberechtigt sind auch Beitrittsländer und Bewerberländer der Europäischen Union, sofern sie eine Vereinbarung mit der EU...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Creative-Europe-Kooperationsprojekte
EU
Bewerbungsfrist

Gefördert werden transnationale Projekte, an denen sich mehrere Organisationen aus mehreren Ländern beteiligen. Eine Kofinanzierung (z. B. durch die Kunst- und Kultursektion des Bundeskanzleramts, durch andere öffentliche oder private Stellen oder durch Eigenmittel) ist erforderlich.
Kofinanzierung bei Creative Europe-Projekten: Bereits in der Kalkulation des EU-Projekts im Rahmen der Antragstellung ist die Kofinanzierung zu berücksichtigen. Eine solche Kofinanzierung kann zu diesem Zeitpunkt jedoch in den seltensten Fällen garantiert werden, da so schnell keine Förderzusagen von...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Kulturvermittlung mit Schulen
Kulturkontakt Austria
Bewerbungsfrist

Es werden partizipative Projekte und Aktivitäten der kulturellen Bildung mit Schulen in ganz Österreich konzipiert, beratend und organisatorisch begleitet und gefördert. Ziel ist es, eine aktive Auseinandersetzung von Kindern und Jugendlichen mit  zeitgenössischen Kunst- und Kulturformen zu ermöglichen.
TERMINE     laut Ausschreibungen

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Sonderprojektetopf
ÖH
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: bis 2.000,–

Gefördert werden Projekte mit maximal 2.000 Euro. Honorarkosten sind nur in Ausnahmefällen abrechenbar. Antragsberechtigt sind alle ÖH-Mitglieder (Studierende an einer Universität, Fachhochschule, pädagogischen Hochschule oder Privatuniversität in Österreich). Die Entscheidung wird in einem Ausschuss gefällt.
TERMINE     Anträge müssen spätestens sieben Werktage vor den Sitzungen des zuständigen Ausschusses gestellt werden, die in der Regel zu Beginn und Ende eines Semesters stattfinden.
 
Die Österreichische Hochschüler_innenschaft fördert Projekte von...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
EureProjekte
Bundesministeriums für Familien und Jugend in Kooperation mit den österreichischen Jugendinfos
Bewerbung laufend möglich
Förderhöhe: 500.–

Gefördert werden Projekte von jungen Menschen bzw. Jugendlichen und jungen Erwachsene im Alter von 14 bis 24 Jahren mit „Rat und Tat“ sowie bis zu 500 Euro. Bedingung: Die Projekte müssen kreativ und innovativ sein, neue Räume öffnen, die zur gesellschaftlichen Vielfalt beitragen, das Miteinander fördern und in Österreich stattfinden. Vor der Einreichung muss ein Beratungsgespräch mit der Jugendinfo vereinbart werden. Die Entscheidung wird
von einer Jury getroffen.
TERMINE     Projekte können laufend eingereicht werden und werden in der Jurysitzung im Monat...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Kulturforen und Botschaften
Außenministerium
Bewerbung laufend möglich

Die auslandskulturellen Agenden des BMEIA werden durch österreichische Kulturforen in 29 Städten umgesetzt. Die Kulturforen verstehen sich als Servicestellen für Kulturschaffende und Wissenschaftler_innen aus Österreich. Sie entwickeln lokal abgestimmte Programme und Projekte mit Institutionen aus den Bereichen Kultur und Wissenschaft in ihrem jeweiligen Gastland. Und sie unterstützen Kulturschaffende und Kulturinstitutionen bei ihren Bemühungen im Aufbau von Kontakten und Netzwerken im und ins Ausland.
Österreichische Kulturforen gibt es in Belgrad, Berlin, Bern, Bratislava, Brüssel...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Förderungen der Kultursektion des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA)
Außenministerium
Bewerbung laufend möglich

Gefördert werden innovative kulturelle oder wissenschaftliche Projekte im In- und Ausland mit kulturpolitischem Inhalt sowie zur Verankerung außenpolitischer und auslandskulturpo- litischer Zielsetzungen in der breiteren öffentlichen Wahrnehmung. Die Antragstellung erfolgt 59formlos mit detaillierter Projektbeschreibung sowie Kosten- und Finanzierungsplan.
TERMINE Antragstellung jederzeit möglich

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Shift
Basis.Kultur.Wien
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: bis € 100.000,–

SHIFT ist ein Programm zur Förderung innovativer Kunst. Gefördert werden Projekte, die an dezentralen Orten künstlerische und kulturelle Impulse setzen und zumindest eine der in der Ausschreibung angeführten Zielsetzungen erfüllen. Die Umsetzung der Projekte muss im Zeitraum Jänner 2019 bis Juni 2020 erfolgen.

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Innovative Projekte
Projektförderung (Stadtteilkultur und Interkulturalität)
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbungsfrist

Gefördert werden Kulturprojekte in allen Stadtteilen, Kunst- und Kulturprojekte in interkulturellem sowie in internationalem Kontext wie Konzerte, Performances, Ausstellungen, kulturelle Feste und andere Veranstaltungen.
 
TERMINE Ansuchen sind jeweils bis zu den Einreichterminen Ende Feber und Mitte August möglich.
Ansuchen für Jahresförderungen sind bis 31. März zu stellen.
Antragsberechtigt sind juristische Personen, eingetragene Personengesellschaften und natürliche Personen (bis zu einer Förderhöhe von maximal 20.000 Euro) mit Sitz...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft
Interkulturelles, Internationales
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 of 2
  •