Aktive Filter

  • (-) Remove Illustration filter Illustration
  • (-) Remove Theater filter Theater
  • (-) Remove Zirkus filter Zirkus
  • (-) Remove digitale Kunst filter digitale Kunst
  • (-) Remove Stipendien filter Stipendien
  • (-) Remove Literatur filter Literatur

Region

  • Österreich (3) Apply Österreich filter

Antragssteller_in

  • Einzelperson (2) Apply Einzelperson filter

Schwerpunkte

  • ohne Schwerpunkt (1) Apply ohne Schwerpunkt filter
  • (-) Remove Theater filter Theater
  • Tanz (3) Apply Tanz filter
  • Performance (3) Apply Performance filter
  • Musik (3) Apply Musik filter
  • Musiktheater (3) Apply Musiktheater filter
  • Film (3) Apply Film filter
  • (-) Remove Literatur filter Literatur
  • Kabarett (2) Apply Kabarett filter
  • Interdisziplinäres (3) Apply Interdisziplinäres filter
  • Kulturinitiativen & -veranstaltungen (2) Apply Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter
  • Wissenschaft (1) Apply Wissenschaft filter
  • Fotografie (3) Apply Fotografie filter
  • (-) Remove Illustration filter Illustration
  • Comics (3) Apply Comics filter
  • Malerei & Zeichnungen (3) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • Mode (2) Apply Mode filter
  • Architektur (3) Apply Architektur filter
  • Bildhauerei (3) Apply Bildhauerei filter
  • Design (3) Apply Design filter
  • Oper (3) Apply Oper filter
  • (-) Remove Zirkus filter Zirkus
  • (-) Remove digitale Kunst filter digitale Kunst
  • Massenmedien (3) Apply Massenmedien filter

Art der Unterstützung

  • Residencies (1) Apply Residencies filter
  • (-) Remove Stipendien filter Stipendien
  • Preise (1) Apply Preise filter
Einmaliges Arbeitsstipendium aufgrund von COVID 19
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: bis zu 3.000 Euro

Ab sofort können sich freischaffende Künstler*innen und Wissenschafter*innen mit Hauptwohnsitz in Wien für ein einmaliges Arbeitsstipendium in der Höhe von maximal 3.000 Euro bei der „Stadt Wien Kultur“ bewerben. Damit, schreibt die „Stadt Wien Kultur“, solle in der aktuellen Krisensituation die Möglichkeit geboten werden, der künstlerischen und wissenschaftlichen Tätigkeit weiterhin nachzugehen. Bewerbungen sind bis 29. April per E-Mail möglich. Insgesamt stehen laut Aussagen von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler von der SPÖ und vom grünen Kultursprecher Martin Margulies 1 Million...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, ohne Schwerpunkt
Young Cultural Innovators
Salzburg Global Seminar
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: n.n.

Dear Young Cultural Innovators in Salzburg,

Salzburg Global Seminar is now accepting applications for its annual Salzburg Global Forum for Young Cultural Innovators. The 2017 YCI Forum will take place at Schloss Leopoldskron in Salzburg, Austria from October 14-19, 2017.  Several young “creatives” from Salzburg have participated in our 2014, 2015, and 2016 Fora, and we look forward to welcoming more participants from Salzburg this year!

The annual YCI Forum in Salzburg brings together fifty dynamic young cultural innovators from around the world for an intensive skills...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Zirkus, Interdisziplinäres
kültür gemma!
oca: minorities, migrants, arts
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 12x1000 €

kültür gemma! ist ein Projekt zur Förderung der Stadtkultur in Wien und von migrantischer Kunst- und Kulturproduktion. Jährlich werden vier Jahres-Arbeitsstipendien (1.300 Euro pro Monat) für konkrete Arbeitsvorhaben migrantischer Kulturproduzent_innen ausgeschrieben.

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
migrantische Selbstdefinition, bis 35 Jahre