Aktive Filter

  • (-) Remove Oper filter Oper
  • (-) Remove Design filter Design
  • (-) Remove Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter Kulturinitiativen & -veranstaltungen
  • (-) Remove Mode filter Mode
  • (-) Remove Film filter Film
  • (-) Remove Theater filter Theater
  • (-) Remove Comics filter Comics
  • (-) Remove Performance filter Performance
  • (-) Remove Tanz filter Tanz

Region

  • EU (2) Apply EU filter
  • Österreich (14) Apply Österreich filter

Antragssteller_in

  • Einzelperson (11) Apply Einzelperson filter
  • Verein (juristische Person) (10) Apply Verein (juristische Person) filter

Schwerpunkte

  • ohne Schwerpunkt (10) Apply ohne Schwerpunkt filter
  • (-) Remove Theater filter Theater
  • (-) Remove Tanz filter Tanz
  • (-) Remove Performance filter Performance
  • Musik (16) Apply Musik filter
  • Musiktheater (16) Apply Musiktheater filter
  • (-) Remove Film filter Film
  • Literatur (16) Apply Literatur filter
  • Kabarett (16) Apply Kabarett filter
  • Interdisziplinäres (16) Apply Interdisziplinäres filter
  • (-) Remove Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter Kulturinitiativen & -veranstaltungen
  • Wissenschaft (12) Apply Wissenschaft filter
  • eigener Schwerpunkt (10) Apply eigener Schwerpunkt filter
  • Fotografie (16) Apply Fotografie filter
  • Illustration (16) Apply Illustration filter
  • (-) Remove Comics filter Comics
  • Malerei & Zeichnungen (16) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • (-) Remove Mode filter Mode
  • Architektur (16) Apply Architektur filter
  • Bildhauerei (16) Apply Bildhauerei filter
  • (-) Remove Design filter Design
  • (-) Remove Oper filter Oper
  • Zirkus (14) Apply Zirkus filter
  • digitale Kunst (16) Apply digitale Kunst filter
  • Massenmedien (13) Apply Massenmedien filter

Art der Unterstützung

  • Projektförderungen (9) Apply Projektförderungen filter
  • Residencies (1) Apply Residencies filter
  • Stipendien (1) Apply Stipendien filter
  • Preise (1) Apply Preise filter
  • Gastspiel- / Tourförderung (1) Apply Gastspiel- / Tourförderung filter
  • Sonstiges (7) Apply Sonstiges filter
Kultursubvention 2019
Stadt Klagenfurt
Bewerbungsfrist

Die Einreichung der Subventionsansuchen zur finanziellen Unterstützung von kulturellen Aktivitäten im Jahre 2019 ist ab sofort bis 31. Dezember 2018 möglich.
Die Landeshauptstadt Klagenfurt unterstützt Kulturprojekte, die in Klagenfurt durchgeführt werden und/oder einen Bezug zu Klagenfurt haben im Ausmaß der zur Verfügung stehenden Mittel. Gefragt sind nachhaltige, innovative Vorhaben, welche zur kulturellen Belebung beitragen und Klagenfurt noch besser als Kulturstadt wahrnehmbar machen.
Die Subventionsanträge werden ausschließlich Online entgegen genommen.
Der...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Landespreis für kulturelle Bildung 2017
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: Eu 5.000.-

Der neu entwickelte Landespreis für „Kulturelle Bildung" wird 2017 zum zweiten Mal ausgeschrieben.
Kulturelle Bildung erfolgt mit Kopf, Herz, Hand und allen Sinnen und schließt alle Generationen ein.
Der zugrunde gelegte Begriff "Kulturelle Bildung", verstanden im künstlerisch-ästhetischen Sinn, bezeichnet den Prozess der Auseinandersetzung des Menschen mit sich, seiner Umwelt und der Gesellschaft im Medium der Künste und ihrer „Werke". Dazu zählen alle Arten von Kunst (bildende, darstellende, angewandte Kunst, Musik, Literatur, Film und Medien, Architektur…) sowie die...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Wienwoche
Verein zur Förderung der Stadtbenutzung
Bewerbungsfrist

WIENWOCHE ist ein jährlich in ein oder zwei Septemberwochen stattfindendes Kunst- und Kultur-Festival. Entwicklung und Förderung gesellschaftspolitischer und kultureller Handlungsräume für künstlerische, soziokulturelle und zivilgesellschaftliche Akteur_innen – auch im Sinne einer Rückeroberung städtischen öffentlichen Raumes – soll dabei im Zentrum der Aktivitäten stehen. Das Thema der Wienwoche und Calls werden meist so rund um den Jahreswechsel veröffentlicht.

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft
Europäische und internationale Kulturpolitik
Kunst- und Kultursektion des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Bewerbung laufend möglich

Die Kunst- und Kultursektion des Bundeskanzleramts, Abteilung II/10, kann von der EU geförderte Kunst- und Kulturprojekte kofinanzieren.

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
kültür gemma!
oca: minorities, migrants, arts
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 12x1000 €

kültür gemma! ist ein Projekt zur Förderung der Stadtkultur in Wien und von migrantischer Kunst- und Kulturproduktion. Jährlich werden vier Jahres-Arbeitsstipendien (1.300 Euro pro Monat) für konkrete Arbeitsvorhaben migrantischer Kulturproduzent_innen ausgeschrieben.

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
migrantische Selbstdefinition, bis 35 Jahre
Artist in Residence (bilateraler Künstler_innenaustausch)
Kunst- und Kultursektion des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Bewerbungsfrist
Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Reise-, Aufenthalts- und Tourneekostenzuschuss (bilateraler Künstler_innenaustausch)
Kunst- und Kultursektion des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Bewerbung laufend möglich

Teilfinanzierung, Reise- und Aufenthaltskostenzuschüsse für Auslandsaufenthalte österreichischer Expert_innen, Künstler_innen, und Ensembles sowie für Österreich-Aufenthalte solcher Personen oder Gruppen aus dem Ausland. Für die Entscheidung wird gegebenenfalls ein Beiratsgutachten eingeholt.

TERMINE     Antragstellung jederzeit möglich

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Europa für Bürgerinnen und Bürger
EU
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: max. 150.000 Euro

Mit dem Programm Europa für Bürgerinnen und Bürger werden transnationale Projekte unterstützt, die die Programmziele sowie
•     den Informationsstand über die Europäische Union, ihre Geschichte und Vielfalt vermitteln
•     die Unionsbürger_innenschaft und die Voraussetzungen für eine demokratische Bürger_innenbeteiligung auf Unionsebene fördern

Am Programm können sich Institutionen aus allen EU-Mitgliedstaaten beteiligen.
Teilnahmeberechtigt sind auch Beitrittsländer und Bewerberländer der Europäischen Union, sofern sie eine Vereinbarung mit der EU...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Creative-Europe-Kooperationsprojekte
EU
Bewerbungsfrist

Gefördert werden transnationale Projekte, an denen sich mehrere Organisationen aus mehreren Ländern beteiligen. Eine Kofinanzierung (z. B. durch die Kunst- und Kultursektion des Bundeskanzleramts, durch andere öffentliche oder private Stellen oder durch Eigenmittel) ist erforderlich.
Kofinanzierung bei Creative Europe-Projekten: Bereits in der Kalkulation des EU-Projekts im Rahmen der Antragstellung ist die Kofinanzierung zu berücksichtigen. Eine solche Kofinanzierung kann zu diesem Zeitpunkt jedoch in den seltensten Fällen garantiert werden, da so schnell keine Förderzusagen von...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Kulturvermittlung mit Schulen
Kulturkontakt Austria
Bewerbungsfrist

Es werden partizipative Projekte und Aktivitäten der kulturellen Bildung mit Schulen in ganz Österreich konzipiert, beratend und organisatorisch begleitet und gefördert. Ziel ist es, eine aktive Auseinandersetzung von Kindern und Jugendlichen mit  zeitgenössischen Kunst- und Kulturformen zu ermöglichen.
TERMINE     laut Ausschreibungen

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Sonderprojektetopf
ÖH
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: bis 2.000,–

Gefördert werden Projekte mit maximal 2.000 Euro. Honorarkosten sind nur in Ausnahmefällen abrechenbar. Antragsberechtigt sind alle ÖH-Mitglieder (Studierende an einer Universität, Fachhochschule, pädagogischen Hochschule oder Privatuniversität in Österreich). Die Entscheidung wird in einem Ausschuss gefällt.
TERMINE     Anträge müssen spätestens sieben Werktage vor den Sitzungen des zuständigen Ausschusses gestellt werden, die in der Regel zu Beginn und Ende eines Semesters stattfinden.
 
Die Österreichische Hochschüler_innenschaft fördert Projekte von...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
EureProjekte
Bundesministeriums für Familien und Jugend in Kooperation mit den österreichischen Jugendinfos
Bewerbung laufend möglich
Förderhöhe: 500.–

Gefördert werden Projekte von jungen Menschen bzw. Jugendlichen und jungen Erwachsene im Alter von 14 bis 24 Jahren mit „Rat und Tat“ sowie bis zu 500 Euro. Bedingung: Die Projekte müssen kreativ und innovativ sein, neue Räume öffnen, die zur gesellschaftlichen Vielfalt beitragen, das Miteinander fördern und in Österreich stattfinden. Vor der Einreichung muss ein Beratungsgespräch mit der Jugendinfo vereinbart werden. Die Entscheidung wird
von einer Jury getroffen.
TERMINE     Projekte können laufend eingereicht werden und werden in der Jurysitzung im Monat...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
  •  
  • 1 of 2
  • nächste Seite ›