Aktive Filter

  • (-) Remove Österreich filter Österreich
  • (-) Remove Verein (juristische Person) filter Verein (juristische Person)

Region

  • (-) Remove Österreich filter Österreich
    • Österreich (gesamt) (58) Apply Österreich (gesamt) filter
    • Burgenland (1) Apply Burgenland filter
    • Kärnten (3) Apply Kärnten filter
    • Oberösterreich (9) Apply Oberösterreich filter
    • Salzburg (1) Apply Salzburg filter
    • Steiermark (5) Apply Steiermark filter
    • Tirol (15) Apply Tirol filter
    • Vorarlberg (6) Apply Vorarlberg filter
    • Wien (29) Apply Wien filter

Antragssteller_in

  • Einzelperson (84) Apply Einzelperson filter
  • (-) Remove Verein (juristische Person) filter Verein (juristische Person)

Schwerpunkte

  • ohne Schwerpunkt (16) Apply ohne Schwerpunkt filter
  • Theater (27) Apply Theater filter
  • Tanz (25) Apply Tanz filter
  • Performance (25) Apply Performance filter
  • Musik (34) Apply Musik filter
  • Musiktheater (23) Apply Musiktheater filter
  • Film (45) Apply Film filter
  • Literatur (33) Apply Literatur filter
  • Kabarett (16) Apply Kabarett filter
  • Interdisziplinäres (23) Apply Interdisziplinäres filter
  • Kulturinitiativen & -veranstaltungen (39) Apply Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter
  • Wissenschaft (20) Apply Wissenschaft filter
  • eigener Schwerpunkt (22) Apply eigener Schwerpunkt filter
  • Fotografie (19) Apply Fotografie filter
  • Illustration (11) Apply Illustration filter
  • Comics (12) Apply Comics filter
  • Malerei & Zeichnungen (21) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • Mode (10) Apply Mode filter
  • Architektur (21) Apply Architektur filter
  • Bildhauerei (21) Apply Bildhauerei filter
  • Design (11) Apply Design filter
  • Oper (17) Apply Oper filter
  • Zirkus (13) Apply Zirkus filter
  • digitale Kunst (19) Apply digitale Kunst filter
  • Massenmedien (11) Apply Massenmedien filter

Art der Unterstützung

  • Ein- und mehrjährige Förderungen (28) Apply Ein- und mehrjährige Förderungen filter
  • Projektförderungen (72) Apply Projektförderungen filter
  • Wettbewerbe (3) Apply Wettbewerbe filter
  • Residencies (2) Apply Residencies filter
  • Stipendien (3) Apply Stipendien filter
  • Preise (17) Apply Preise filter
  • Gastspiel- / Tourförderung (8) Apply Gastspiel- / Tourförderung filter
  • Sonstiges (47) Apply Sonstiges filter
  • Investitionsförderung (8) Apply Investitionsförderung filter
Theaterförderung (Förderungen Darstellende Kunst – Förderungen)
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbungsfrist

Das Referat für Darstellende Kunst von Stadt Wien | Kultur fördert Institutionen und Freie Gruppen der dramatischen Kunst auf mehrfache Weise. Unterstützt werden Einzelprojekte, Wiederaufnahmen, ein- und mehrjährige Projektreihen beziehungsweise längerfristige Arbeitsprojekte und die Aufrechterhaltung von ganzjährig genutzten Strukturen.
Als besonders förderungswürdig gelten:
    Innovative Ideen und Konzepte und experimentelle Arbeiten
    Fundierte Darstellung der künstlerischen Intention
    Gesellschaftspolitische Relevanz
    Erschließung neuer...

Schwerpunkt: Musiktheater, Performance, Tanz, Theater
Kultursubvention 2019
Stadt Klagenfurt
Bewerbungsfrist

Die Einreichung der Subventionsansuchen zur finanziellen Unterstützung von kulturellen Aktivitäten im Jahre 2019 ist ab sofort bis 31. Dezember 2018 möglich.
Die Landeshauptstadt Klagenfurt unterstützt Kulturprojekte, die in Klagenfurt durchgeführt werden und/oder einen Bezug zu Klagenfurt haben im Ausmaß der zur Verfügung stehenden Mittel. Gefragt sind nachhaltige, innovative Vorhaben, welche zur kulturellen Belebung beitragen und Klagenfurt noch besser als Kulturstadt wahrnehmbar machen.
Die Subventionsanträge werden ausschließlich Online entgegen genommen.
Der...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Preise gemäß § 11 Abs. 1-3 des Kärntner Kulturförderungsgesetzes
Land Kärnten
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 14500

Gemäß § 11 Abs. 1-3 des Kärntner Kulturförderungsgesetzes  (K-KFördG 2001, LGBl. 45/2001 idgF) vergibt die Kärntner Landesregierung alljährlich über Vorschlag einer unabhängigen Jury (Mitglieder des Kärntner Kulturgremiums) an Künstlerinnen und Künstler sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Kulturpreis, zwei Würdigungspreise und acht Förderungspreise. Diese Preise können laut Turnus in den Sparten "Bildende Kunst", "Darstellende Kunst", "Elektronische Medien, Fotografie und Film", "Literatur", "Musik", "Volkskultur", "Geistes- und Sozialwissenschaften" sowie "...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Film, digitale Kunst, Musik, Performance, Tanz, Theater, Wissenschaft
Referat Kinder- und Jugendförderung der Stadt Innsbruck
Stadt Innsbruck
Bewerbung laufend möglich

Das Referat Kinder- und Jugendförderung ist die Anlaufstelle für Aktivitäten und Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendarbeit in Innsbruck. Bei diesem Referat sind auch einige stadteigene Angebote für Kinder und Jugendliche angesiedelt, wie zum Beispiel:
 
Innsbrucker Ferienzug: Veranstaltungsreihe der Stadt Innsbruckin Zusammenarbeit mit privaten Organisationen und Vereinen. Der Ferienzug bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis14 Jahren in den Semester, Oster- und Sommerferien ein breites Angebot aus den Bereichen Kultur, Natur, Sport, Action...

Schwerpunkt: ohne Schwerpunkt
Jugend
INFF - FILMPREIS DER STADT INNSBRUCK
Stadt Innsbruck
Bewerbung laufend möglich
Förderhöhe: 3.000

Das Innsbruck Nature Film Festival (INFF) ist ein internationaler Naturfilm-Wettbewerb, der engagierten NaturfilmerInnen eine Plattform bietet, ihre neuesten Werke zu präsentieren. Jedes Jahr im Herbstladen vier Festivaltage mit Filmpräsentationen und einem anspruchsvollen Rahmenprogramm zum fachlichen, ökologischen und künstlerischen Diskurs ein. Gemäß dem urban-alpinen Markenbild der Stadt werden NaturfilmerInnen aus aller Welt eingeladen, an diesem Wettbewerb teilzunehmen und einerseits Innsbruck als pulsierendes Herz der Alpen kennenzulernen und umgekehrt ein Stück Internationalität...

Schwerpunkt: Film
Natur, Umwelt
IFFI - DOKUMENTARFILMPREIS DER STADT INNSBRUCK
Stadt Innsbruck
Bewerbung laufend möglich
Förderhöhe: 1.500

Mit der Idee, Filme aus aller Welt nach Österreich zu bringen und hierzulande bzw. in Europa erstaufzuführen, ist es dem Otto-Preminger-Institut, Verein zur Förderung audiovisueller Mediengestaltung (OPI) gelungen, ein Filmfestival in Innsbruck zu begründen, das von übergreifender Bedeutung ist.
Ursprünglich im Jahre 1992 als "America Film Festival" gegründet, erfolgte 1999 die Umbenennung in "Internationales Film Festival Innsbruck" (IFFI). Gezeigt werden rund 50 Lang- und Kurzfilme (Spiel- und Dokumentarfilme) aus Lateinamerika, Afrika, Zentralasien und Osteuropa.
Der...

Schwerpunkt: Film
TKS - Förderung von Kulturvermittlung und Projekte mit Schulen
TKS und Land Tirol und KulturKontaktAustria
Bewerbung laufend möglich

Die Tiroler Kulturservicestelle fördert schulische Angebote für Kinder- und Jugendkultur
Bereiche
Literatur:
für Erwachsene, Literatur für Kinder und Jugendliche:
Autoren lesen aus ihren Werken, sprechen über die Bedingungen der Literaturproduktion, über das Leben als freischaffender Künstler, über Inhalt und Form der Werke. Damit wird ein Beitrag zur Leseerziehung geleistet. Im Unterricht, als Nachbereitung, können die Texte dramatisiert, weitergeschrieben, illustriert oder verfilmt werden.
Musik:
Alte, klassische, neue Musik, Jazz...

Schwerpunkt: Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Jugend, Kulturvermittlung
Förderung für Maßnahmen die den Leitzielen des Fachbereiches Frauen und Gleichstellung entsprechen
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Ziel:
Ziel der Förderung von Frauen und Gleichstellung ist die Durchsetzung der gesellschaftlichen, rechtlichen und ökonomischen Gleichstellung von Frauen und die Umsetzung der Gender-Mainstreaming-Strategie in allen Gesellschafts- und Politikbereichen in Tirol. Förderungswürdig sind Maßnahmen, die den  Leitzielen des Fachbereiches Frauen und Gleichstellung in der jeweiligen Fassung entsprechen.
 
Zielgruppen:
Förderungsnehmerinnen und Förderungsnehmer können Organisationen, Vereine, Projektträger, Initiativen, Gruppen oder...

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Frauen
Jugendaustausch
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Internationale und interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit
Gefördert werden Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten, die den Leitzielen des Bereiches Jugend entsprechen:
• Ausbau und Einrichtung von Jugendräumen
• Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten von und mit Jugendlichen (laufender Betrieb, jahresdurchgängig, keine einmaligen Aktionen)
• Aus- und Weiterbildung von JugendleiterInnen und Jugendlichen, die sich in der Jugendarbeit engagieren wollen
• Interkulturelle Jugendarbeit, Jugendaustausch, Jugendmobilität, sprach- und...

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Jugend
Jugendkultur-Förderung
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Ziel ist die Förderung junger Menschen und der Jugendarbeit in Tirol im Rahmen des gesetzlichenAuftrages durch das Tiroler Jugendförderungs- und Jugendschutzgesetz 1994.Gefördert werden Maßnahmen, die den Leitzielen (siehe Anhang) des Bereiches Jugendentsprechen.Gefördert werden Organisationen, Vereine, ProjektträgerInnen, Initiativen, Gruppen oderEinzelpersonen.Gefördert werden Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten, die den Leitzielen des Bereiches Jugend entsprechen:
 
• Ausbau und Einrichtung von Jugendräumen
• Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten von und...

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Jugend
Tiroler Volksbühnenpreis
Land Tirol
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 5.000

Der Tiroler Volksbühnenpreis dient der Würdigung herausragender Leistungen von Mitgliedsbühnen des Theater Verbandes Tirol mit dem Ziel, die kontinuierliche Aufbauarbeit und Weiterentwicklung der außerberuflichen Theatergruppen und Spielgemeinschaften in Tirol sichtbar zu machen und dadurch auch andere Bühnen zur Hebung ihres Leistungsniveaus und zu hervorragender Vereinsarbeit zu motivieren.

Mit dem Tiroler Volksbühnenpreis werden außerberufliche Theatergruppen und Spielgemeinschaften im Bundesland Tirol gewürdigt, die besonderes qualitätvolle und innovative Projekte der Theater-...

Schwerpunkt: Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett
Bildungsinnovationspreis
Land Tirol
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 2.500

Mit dem Bildungsinnovationspreis des Landes Tirol sollen herausragende Leistungen und Innovationen im Bereich der Erwachsenenbildung und des öffentlichen Büchereiwesens gewürdigt werden. Zudem ist es das Ziel, Innovationen im Bereich der Erwachsenenbildung sowie des öffentlichen Büchereiwesens sichtbar zu machen und dadurch auch andere Akteure anzuregen, die Erwachsenenbildung als System aktiv weiterzuentwickeln. Weiters soll mit der Preisvergabe generell das Bildungsbewusstsein gesteigert werden.
Der Preis richtet sich an alle Institutionen, Gruppen und Einzelpersonen, die den...

Schwerpunkt: Wissenschaft
Erwachsenenbildung
  •  
  • 1 of 11
  • nächste Seite ›