Aktive Filter

  • (-) Remove Wien filter Wien
  • (-) Remove Ein- und mehrjährige Förderungen filter Ein- und mehrjährige Förderungen

Region

  • (-) Remove Österreich filter Österreich
    • (-) Remove Wien filter Wien
      • Wien (gesamt) (7) Apply Wien (gesamt) filter

Antragssteller_in

  • Einzelperson (2) Apply Einzelperson filter
  • Verein (juristische Person) (6) Apply Verein (juristische Person) filter

Schwerpunkte

  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter
  • Performance (2) Apply Performance filter
  • Musiktheater (1) Apply Musiktheater filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Kulturinitiativen & -veranstaltungen (1) Apply Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter
  • eigener Schwerpunkt (5) Apply eigener Schwerpunkt filter
  • Fotografie (1) Apply Fotografie filter
  • Malerei & Zeichnungen (1) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • Architektur (1) Apply Architektur filter
  • Bildhauerei (1) Apply Bildhauerei filter
  • digitale Kunst (1) Apply digitale Kunst filter

Art der Unterstützung

  • (-) Remove Ein- und mehrjährige Förderungen filter Ein- und mehrjährige Förderungen
  • Projektförderungen (5) Apply Projektförderungen filter
  • Wettbewerbe (1) Apply Wettbewerbe filter
  • Preise (1) Apply Preise filter
  • Sonstiges (3) Apply Sonstiges filter
Theaterförderung (Förderungen Darstellende Kunst – Förderungen)
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbungsfrist

Das Referat für Darstellende Kunst von Stadt Wien | Kultur fördert Institutionen und Freie Gruppen der dramatischen Kunst auf mehrfache Weise. Unterstützt werden Einzelprojekte, Wiederaufnahmen, ein- und mehrjährige Projektreihen beziehungsweise längerfristige Arbeitsprojekte und die Aufrechterhaltung von ganzjährig genutzten Strukturen.
Als besonders förderungswürdig gelten:
    Innovative Ideen und Konzepte und experimentelle Arbeiten
    Fundierte Darstellung der künstlerischen Intention
    Gesellschaftspolitische Relevanz
    Erschließung neuer...

Schwerpunkt: Musiktheater, Performance, Tanz, Theater
Förderung von Erwachsenenbildung und außerschulischer Kinder- und Jugendarbeit
Bildung und außerschulische Jugendbetreuung / MA 13
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 5.000 +/-

Gefördert werden Vereine, Projekte und Initiativen im Bereich der außerschulischen Kinder und Jugendarbeit sowie der Erwachsenenbildung. Nicht gefördert werden Kunst- und Kulturaktivitäten im Bereich der Erwachsenenbildung.
 
Förderhöhe: bis zu 5.000 Euro für Kleinprojekte, über 5.000 Euro für grundlegende Aktivitäten von Vereinen und Initiativen
 
TERMINE Ansuchen müssen mindestens acht Wochen vor Projektbeginn gestellt werden. Einreichung von Angeboten im Musikausbildungsbereich für das kommende Schuljahr: bis 1. Mai des laufenden Schuljahres.

Schwerpunkt: Kulturinitiativen & -veranstaltungen, eigener Schwerpunkt
Kinder und Jugend, Kinder- und Jugendarbeit, Erwachsenenbildung
Förderungen von Projekten, Maßnahmen und Initiativen, die zur Integration beitragen
Integrations- und Diversitätsangelegenheiten / MA 17
Bewerbung laufend möglich
Förderhöhe: Max. 5.000 € +/-

Die Magistratsabteilung 17 (Integrations- und Diversitätsangelegenheiten) fördert Projekte, Maßnahmen und Initiativen in Wien, die zur Integration beitragen. Jedes Jahr werden zudem besondere Förderschwerpunkte festgelegt. Die Entscheidung über die Förderung wird in der MA 17 gefällt.
 
Förderhöhe: Kleinprojekte bis 5.000 Euro und Großprojekte mit über 5.000 Euro

Schwerpunkt: eigener Schwerpunkt
Integration
Förderungen für Fraueneinrichtungen und Genderprojekte
Frauenförderung und Koordinierung von Frauenangelegenheiten / MA 57
Bewerbung laufend möglich
Förderhöhe: maximal 5.000 €

Die Frauenabteilung der Stadt Wien (MA 57) fördert frauen- und genderspezifische Aktivitäten, die ihre Wirkung auf Wien beziehen.
Das Förderwesen ist orientiert an der Verwirklichung von Maßnahmen zur Erreichung von Prävention, Intervention und Nachhaltigkeit. Die Teilnahme an Angeboten geförderter Vereine muss für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freiwillig sein und ohne Verpflichtungen erfolgen.
Jedes Jahr wird das Hauptaugenmerk der Frauenabteilung auf bestimmte Inhalte gelegt. Diese stellen auch im Förderwesen ein Kriterium dar. Anträge innerhalb dieser Themenspektren...

Schwerpunkt: eigener Schwerpunkt
Mädchen, Frauen, Selbstbestimmung
Kunst im öffentlichen Raum (KÖR)
Kunst im öffentlichen Raum (KÖR)
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: bis zu 150.000 Euro

Die KÖR Kunst im öffentlichen Raum GmbH hat die Aufgabe, den öffentlichen Raum der Stadt Wien mit permanenten bzw. temporären künstlerischen Projekten zu beleben. KÖR wickelt künstlerische Projekte ab, erteilt Aufträge an Künster_innen, lobt künstlerische Wettbewerbe für Projekte im öffentlichen Raum aus, vergibt auch Förderungen an Künstler_innen bzw. Projektträger_innen und setzt damit verbundene Tätigkeiten (Symposien, Publikationen, Vermittlungsprogramme u. a.) um.
Die finanziellen Mittel der Kunst im öffentlichen Raum GmbH kommen aus den Geschäftsbereichen Stadtentwicklung und...

Schwerpunkt: Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Fotografie, Performance, eigener Schwerpunkt
Öffentlicher Raum, Nicht-kommerzielle Interessen
Jahresförderung (Neue Medien)
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbungsfrist

Gefördert werden im Bereich der digitalen Kunst und Kultur aktive Organisationen aufgrund eines Vorschlags des Beirats für Neue Medien.
TERMINE Anträge können bis Ende Juli des Vorjahres gestellt werden.

Ausnahmsweise zusätzlicher Einreichtermin für Jahresförderungen im Referat „Neue Medien“: 31. Oktober 2017
Für Anträge auf Förderung der MA 7 im Bereich der digitalen Kunst und Kultur gibt es einen zusätzlichen, außerordentlichen Einreichtermin für die Jahresförderungen 2018. Einreichungen sind noch bis 31. Oktober 2017  möglich. Mehr...

Schwerpunkt: digitale Kunst
Jahresförderung von Literaturzeitschriften
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbung laufend möglich

Literaturzeitschriften, die in Wien erscheinen, können durch die Bezahlung von Abonnementkosten
für bestimmte Abonnent_innen gefördert werden.
TERMINE Ansuchen können jederzeit gestellt werden.

Schwerpunkt: Literatur, eigener Schwerpunkt