Aktive Filter

  • (-) Remove Wien (gesamt) filter Wien (gesamt)

Region

  • (-) Remove Österreich filter Österreich
    • (-) Remove Wien filter Wien
      • (-) Remove Wien (gesamt) filter Wien (gesamt)

Antragssteller_in

  • Einzelperson (30) Apply Einzelperson filter
  • Verein (juristische Person) (29) Apply Verein (juristische Person) filter

Schwerpunkte

  • ohne Schwerpunkt (3) Apply ohne Schwerpunkt filter
  • Theater (7) Apply Theater filter
  • Tanz (7) Apply Tanz filter
  • Performance (8) Apply Performance filter
  • Musik (8) Apply Musik filter
  • Musiktheater (7) Apply Musiktheater filter
  • Film (17) Apply Film filter
  • Literatur (19) Apply Literatur filter
  • Kabarett (5) Apply Kabarett filter
  • Interdisziplinäres (6) Apply Interdisziplinäres filter
  • Kulturinitiativen & -veranstaltungen (7) Apply Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter
  • Wissenschaft (8) Apply Wissenschaft filter
  • eigener Schwerpunkt (17) Apply eigener Schwerpunkt filter
  • Fotografie (12) Apply Fotografie filter
  • Illustration (7) Apply Illustration filter
  • Comics (8) Apply Comics filter
  • Malerei & Zeichnungen (15) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • Mode (4) Apply Mode filter
  • Architektur (7) Apply Architektur filter
  • Bildhauerei (15) Apply Bildhauerei filter
  • Design (5) Apply Design filter
  • Oper (5) Apply Oper filter
  • Zirkus (5) Apply Zirkus filter
  • digitale Kunst (9) Apply digitale Kunst filter
  • Massenmedien (5) Apply Massenmedien filter

Art der Unterstützung

  • Ein- und mehrjährige Förderungen (7) Apply Ein- und mehrjährige Förderungen filter
  • Projektförderungen (23) Apply Projektförderungen filter
  • Wettbewerbe (1) Apply Wettbewerbe filter
  • Stipendien (11) Apply Stipendien filter
  • Preise (10) Apply Preise filter
  • Sonstiges (23) Apply Sonstiges filter
  • Investitionsförderung (4) Apply Investitionsförderung filter
Einmaliges Arbeitsstipendium aufgrund von COVID 19
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: bis zu 3.000 Euro

Ab sofort können sich freischaffende Künstler*innen und Wissenschafter*innen mit Hauptwohnsitz in Wien für ein einmaliges Arbeitsstipendium in der Höhe von maximal 3.000 Euro bei der „Stadt Wien Kultur“ bewerben. Damit, schreibt die „Stadt Wien Kultur“, solle in der aktuellen Krisensituation die Möglichkeit geboten werden, der künstlerischen und wissenschaftlichen Tätigkeit weiterhin nachzugehen. Bewerbungen sind bis 29. April per E-Mail möglich. Insgesamt stehen laut Aussagen von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler von der SPÖ und vom grünen Kultursprecher Martin Margulies 1 Million...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, ohne Schwerpunkt
Theaterförderung (Förderungen Darstellende Kunst – Förderungen)
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbungsfrist

Das Referat für Darstellende Kunst von Stadt Wien | Kultur fördert Institutionen und Freie Gruppen der dramatischen Kunst auf mehrfache Weise. Unterstützt werden Einzelprojekte, Wiederaufnahmen, ein- und mehrjährige Projektreihen beziehungsweise längerfristige Arbeitsprojekte und die Aufrechterhaltung von ganzjährig genutzten Strukturen.
Als besonders förderungswürdig gelten:
    Innovative Ideen und Konzepte und experimentelle Arbeiten
    Fundierte Darstellung der künstlerischen Intention
    Gesellschaftspolitische Relevanz
    Erschließung neuer...

Schwerpunkt: Musiktheater, Performance, Tanz, Theater
Wienwoche
Verein zur Förderung der Stadtbenutzung
Bewerbungsfrist

WIENWOCHE ist ein jährlich in ein oder zwei Septemberwochen stattfindendes Kunst- und Kultur-Festival. Entwicklung und Förderung gesellschaftspolitischer und kultureller Handlungsräume für künstlerische, soziokulturelle und zivilgesellschaftliche Akteur_innen – auch im Sinne einer Rückeroberung städtischen öffentlichen Raumes – soll dabei im Zentrum der Aktivitäten stehen. Das Thema der Wienwoche und Calls werden meist so rund um den Jahreswechsel veröffentlicht.

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft
kültür gemma!
oca: minorities, migrants, arts
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 12x1000 €

kültür gemma! ist ein Projekt zur Förderung der Stadtkultur in Wien und von migrantischer Kunst- und Kulturproduktion. Jährlich werden vier Jahres-Arbeitsstipendien (1.300 Euro pro Monat) für konkrete Arbeitsvorhaben migrantischer Kulturproduzent_innen ausgeschrieben.

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
migrantische Selbstdefinition, bis 35 Jahre
Arbeitsstipendien Film
Kunst- und Kultursektion des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 1–5x1300 €

Förderung der Erstellung eines filmischen Grundkonzepts, das die Voraussetzung zur Einreichung für Projektentwicklung noch nicht erfüllt, für 1 bis maximal 5 Monate mit 1.300 Euro monatlich.

TERMINE    31. Jänner, 31. Mai, 30. September. Fällt der Einreichtermin auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, gilt der Werktag davor als Abgabetermin.

Schwerpunkt: Film
Startstipendium für Video- und Medienkunst
Kunst- und Kultursektion des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 7.800 € (6x1.300 €)

Jährlich 5 Stipendien (monatl. 1.300 Euro, 6 Monate) zur Förderung junger Künstler_innen bei der Umsetzung eines künstlerischen Vorhabens im Bereich Video- und Medienkunst und des Einstiegs in die österreichische und internationale Kunstszene. Die Entscheidung über die Vergabe wird auf Basis einer Empfehlung einer Jury getroffen.
TERMIN     31. März

Schwerpunkt: digitale Kunst
Startstipendium für künstlerische Fotografie
Kunst- und Kultursektion des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 7.800 € (6x1.300 €)

Jährlich 5 Stipendien (monatl. 1.300 Euro, 6 Monate) zur Förderung junger Künstler_innen bei der Umsetzung eines künstlerischen Vorhabens im Bereich Fotografie und des Einstiegs in die österreichische und internationale Kunstszene. Die Entscheidung über die Vergabe wird auf Basis einer Empfehlung einer Jury getroffen.
TERMIN     31. März

Schwerpunkt: Fotografie
Filmfestival-Förderung
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbungsfrist

Die Kulturabteilung (MA 7) fördert Filmfestivals und Sommerkinos am Standort Wien. Die Förderungen (exklusive Viennale) erfolgen über Empfehlungen eines Fachbeirats.
TERMIN:

  • Filmfestivals, die im ersten Halbjahr des Folgejahres stattfinden: bis spätestens 15. September
  • Filmfestivals, die im zweiten Halbjahr stattfinden und Sommerkinos: bis spätestens 15. Februar

Fällt der Einreichtermin auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, gilt der Werktag davor...

Schwerpunkt: Film
Kinoförderung
Filmfonds Wien
Bewerbungsfrist

Gefördert werden Kinobetriebe in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen im Rahmen der Kinoreferenzförderung (Zuschüsse bis zu 12.000 Euro pro Jahr für Kinos, die in mind. 40 % ihrer Vorführungen des Vorjahres österreichische und andere europäische Filme spielten) und der Förderung kinokultureller Projekte (Unterstützung von Aktionen, Kinos als Orte kulturellen Erlebens in Wien zu verankern). Über die Vergabe von Förderungen entscheidet die Geschäftsführung des Filmfonds Wien. Im Bereich der Förderung kinokultureller Projekte lässt sich diese von einem Fachgremium beraten.

Schwerpunkt: Film, eigener Schwerpunkt
Strukturförderung
Filmfonds Wien
Bewerbung laufend möglich

Gefördert werden Maßnahmen, welche in besonderer Weise zur Stärkung des Film- und Medienstandorts Wien und zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen, in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen. Über die Förderung entscheidet die Geschäftsführung des Filmfonds Wien, wobei sich dieser dabei durch Fachleute beraten lassen kann.

Schwerpunkt: Film, eigener Schwerpunkt
Infrastruktur, Standortförderung
Kinostartförderung
Filmfonds Wien
Bewerbung laufend möglich
Förderhöhe: 40.000 - 50.000 Euro

Gefördert wird die Verwertung eines in der Herstellung geförderten Films hinsichtlich ihrer Auswertung im Kino in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses von bis zu 40.000 Euro sowie mit erfolgsbedingt rückzahlbaren Zuschüssen von bis zu 50.000 Euro, wenn ein Eigenanteil in mindestens derselben Höhe eingebracht wird. Über die Förderung entscheidet die Geschäftsführung des Filmfonds Wien.

Schwerpunkt: Film, eigener Schwerpunkt
Filmverwertung
Sonstige Verwertungsmaßnahmen
Filmfonds Wien
Bewerbung laufend möglich
Förderhöhe: max. 20.000 Euro

Gefördert werden Maßnahmen zur Präsentation eines in der Herstellung geförderten Films im In- und Ausland, insbesondere seine Teilnahme an internationalen Messen, Festivals und Wettbewerben, in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses von bis zu 20.000 Euro. Über die Förderung entscheidet der Filmfonds Wien.

Schwerpunkt: Film, eigener Schwerpunkt
Filmverwertung
  •  
  • 1 of 5
  • nächste Seite ›