Navigation

dasfundus.net
Fördermöglichkeiten für Kunst und Kultur

Förderungen

Diese Inhalte werden von der IG Kultur Österreich und die Ländervertretungen redaktioniert und aktualisiert.

Wenn ihr fehlerhafte Beiträge findet, Einträge fehlen, oder ihr zusätzliche Infos braucht, können sie Euch weiterhelfen.

Versichert Euch auf jeden Fall nochmal bei den Fördergeber_innen, ob die Informationen aktuell sind.

Aktive Filter

  • (-) Remove Performance filter Performance
  • (-) Remove Verein (juristische Person) filter Verein (juristische Person)
  • (-) Remove EU filter EU

Region

  • (-) Remove EU filter EU

Antragssteller_in

  • Einzelperson (2) Apply Einzelperson filter
  • (-) Remove Verein (juristische Person) filter Verein (juristische Person)

Schwerpunkte

  • ohne Schwerpunkt (2) Apply ohne Schwerpunkt filter
  • Theater (3) Apply Theater filter
  • Tanz (3) Apply Tanz filter
  • (-) Remove Performance filter Performance
  • Musik (3) Apply Musik filter
  • Musiktheater (2) Apply Musiktheater filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter
  • Kabarett (2) Apply Kabarett filter
  • Interdisziplinäres (4) Apply Interdisziplinäres filter
  • Kulturinitiativen & -veranstaltungen (3) Apply Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter
  • Wissenschaft (2) Apply Wissenschaft filter
  • eigener Schwerpunkt (2) Apply eigener Schwerpunkt filter
  • Fotografie (2) Apply Fotografie filter
  • Illustration (3) Apply Illustration filter
  • Comics (2) Apply Comics filter
  • Malerei & Zeichnungen (3) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • Mode (2) Apply Mode filter
  • Architektur (2) Apply Architektur filter
  • Bildhauerei (3) Apply Bildhauerei filter
  • Design (2) Apply Design filter
  • Oper (2) Apply Oper filter
  • Zirkus (2) Apply Zirkus filter
  • digitale Kunst (3) Apply digitale Kunst filter
  • Massenmedien (2) Apply Massenmedien filter

Art der Unterstützung

  • Ein- und mehrjährige Förderungen (1) Apply Ein- und mehrjährige Förderungen filter
  • Projektförderungen (4) Apply Projektförderungen filter
  • Gastspiel- / Tourförderung (1) Apply Gastspiel- / Tourförderung filter
  • Sonstiges (1) Apply Sonstiges filter
Internationaler Koproduktionsfonds
Goethe-Instituts
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: max. 25000 €

Das Goethe Institut fördert internationale Koproduktionen als Beispiele für partnerschaftliche Zusammenarbeit und internationalen Kulturaustausch. Der Fonds richtet sich an professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler bzw. Ensembles im Ausland und in Deutschland, die in den Bereichen Theater, Tanz, Musik und Performance interdisziplinäre Formate und/oder digitale Medien verwenden. Für eine Förderung in Höhe von maximal 25.000 Euro können noch bis zum 30. Oktober Bewerbungen eingereicht werden.

Schwerpunkt: digitale Kunst, Musik, Performance, Tanz, Theater, Interdisziplinäres
Förderungen der Alpen-Adria-Allianz
Alpen-Adria-Allianz
Bewerbungsfrist

Das Hauptaugenmerk des "Thematic Coordination Point on Art and Culture" (TCP) liegt auf zeitgenössischer Kunst und Kultur. Das Ziel ist die Vernetzung von Künstlerinnen und Künstlern, Kulturschaffenden, Kulturinstitutionen, Sponsoren sowie von Stakeholdern aus dem Kultursektor im Alpen-Adria-Raum.
Der TCP on Art and Culture der Alpen-Adria-Allianz ist Plattform und Serviceeinrichtung für die interregionale und transnationale Zusammenarbeit und unterstützt gemeinsame Projekte durch
 Beratung und Projektpartnersuche finanzielle Unterstützungen aus dem gemeinsamen Budget der...

Schwerpunkt: Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Performance, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Europa für Bürgerinnen und Bürger
EU
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: max. 150.000 Euro

Mit dem Programm Europa für Bürgerinnen und Bürger werden transnationale Projekte unterstützt, die die Programmziele sowie
•     den Informationsstand über die Europäische Union, ihre Geschichte und Vielfalt vermitteln
•     die Unionsbürger_innenschaft und die Voraussetzungen für eine demokratische Bürger_innenbeteiligung auf Unionsebene fördern

Am Programm können sich Institutionen aus allen EU-Mitgliedstaaten beteiligen.
Teilnahmeberechtigt sind auch Beitrittsländer und Bewerberländer der Europäischen Union, sofern sie eine Vereinbarung mit der EU...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Creative-Europe-Kooperationsprojekte
EU
Bewerbungsfrist

Gefördert werden transnationale Projekte, an denen sich mehrere Organisationen aus mehreren Ländern beteiligen. Eine Kofinanzierung (z. B. durch die Kunst- und Kultursektion des Bundeskanzleramts, durch andere öffentliche oder private Stellen oder durch Eigenmittel) ist erforderlich.
Kofinanzierung bei Creative Europe-Projekten: Bereits in der Kalkulation des EU-Projekts im Rahmen der Antragstellung ist die Kofinanzierung zu berücksichtigen. Eine solche Kofinanzierung kann zu diesem Zeitpunkt jedoch in den seltensten Fällen garantiert werden, da so schnell keine Förderzusagen von...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt

Datenschutzerklärung
Impressum
Anmeldung