Aktive Filter

  • (-) Remove Österreich filter Österreich
  • (-) Remove Mode filter Mode

Region

  • (-) Remove Österreich filter Österreich
    • Österreich (gesamt) (14) Apply Österreich (gesamt) filter
    • Kärnten (1) Apply Kärnten filter
    • Salzburg (2) Apply Salzburg filter
    • Tirol (1) Apply Tirol filter
    • Wien (4) Apply Wien filter

Antragssteller_in

  • Einzelperson (17) Apply Einzelperson filter
  • Verein (juristische Person) (10) Apply Verein (juristische Person) filter

Schwerpunkte

  • ohne Schwerpunkt (9) Apply ohne Schwerpunkt filter
  • Theater (16) Apply Theater filter
  • Tanz (16) Apply Tanz filter
  • Performance (16) Apply Performance filter
  • Musik (16) Apply Musik filter
  • Musiktheater (16) Apply Musiktheater filter
  • Film (16) Apply Film filter
  • Literatur (16) Apply Literatur filter
  • Kabarett (15) Apply Kabarett filter
  • Interdisziplinäres (16) Apply Interdisziplinäres filter
  • Kulturinitiativen & -veranstaltungen (15) Apply Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter
  • Wissenschaft (11) Apply Wissenschaft filter
  • eigener Schwerpunkt (9) Apply eigener Schwerpunkt filter
  • Fotografie (16) Apply Fotografie filter
  • Illustration (16) Apply Illustration filter
  • Comics (16) Apply Comics filter
  • Malerei & Zeichnungen (17) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • (-) Remove Mode filter Mode
  • Architektur (16) Apply Architektur filter
  • Bildhauerei (16) Apply Bildhauerei filter
  • Design (17) Apply Design filter
  • Oper (16) Apply Oper filter
  • Zirkus (14) Apply Zirkus filter
  • digitale Kunst (16) Apply digitale Kunst filter
  • Massenmedien (14) Apply Massenmedien filter

Art der Unterstützung

  • Ein- und mehrjährige Förderungen (1) Apply Ein- und mehrjährige Förderungen filter
  • Projektförderungen (9) Apply Projektförderungen filter
  • Residencies (2) Apply Residencies filter
  • Stipendien (5) Apply Stipendien filter
  • Preise (4) Apply Preise filter
  • Gastspiel- / Tourförderung (1) Apply Gastspiel- / Tourförderung filter
  • Sonstiges (7) Apply Sonstiges filter
Arthur Zelger-Förderstipendium für junge Kreative
Auslober: Tirol Werbung GmbH Abwicklung: WEI SRAUM
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 5.000

Das Arthur Zelger-Förderstipendium für junge Kreative möchte junge Designerinnen und Designer bei ihren Abschlussarbeiten mit Tirolbezug im Rahmen einschlägiger höherer Ausbildungen (lokal und international) unterstützen und damit zukunftsrelevante Themenstellungen in den Bereichen Grafikdesign, New Media, Illustration, Fotografie sowie Produkt-, Industrie-, und Modedesign fördern. Darüber hinaus soll es junge Kreative ermuntern, sich mit Tirol und dem alpinen Lebensraum auseinanderzusetzen.
Das Förderstipendium in Höhe von 5000.- Euro wird 2020 erstmals vergeben und ist Teil des...

Schwerpunkt: Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode
Arthur Zelger-Förderstipendium für junge Kreative
Kultursubvention 2019
Stadt Klagenfurt
Bewerbungsfrist

Die Einreichung der Subventionsansuchen zur finanziellen Unterstützung von kulturellen Aktivitäten im Jahre 2019 ist ab sofort bis 31. Dezember 2018 möglich.
Die Landeshauptstadt Klagenfurt unterstützt Kulturprojekte, die in Klagenfurt durchgeführt werden und/oder einen Bezug zu Klagenfurt haben im Ausmaß der zur Verfügung stehenden Mittel. Gefragt sind nachhaltige, innovative Vorhaben, welche zur kulturellen Belebung beitragen und Klagenfurt noch besser als Kulturstadt wahrnehmbar machen.
Die Subventionsanträge werden ausschließlich Online entgegen genommen.
Der...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Young Cultural Innovators
Salzburg Global Seminar
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: n.n.

Dear Young Cultural Innovators in Salzburg,

Salzburg Global Seminar is now accepting applications for its annual Salzburg Global Forum for Young Cultural Innovators. The 2017 YCI Forum will take place at Schloss Leopoldskron in Salzburg, Austria from October 14-19, 2017.  Several young “creatives” from Salzburg have participated in our 2014, 2015, and 2016 Fora, and we look forward to welcoming more participants from Salzburg this year!

The annual YCI Forum in Salzburg brings together fifty dynamic young cultural innovators from around the world for an intensive skills...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Zirkus, Interdisziplinäres
Landespreis für kulturelle Bildung 2017
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: Eu 5.000.-

Der neu entwickelte Landespreis für „Kulturelle Bildung" wird 2017 zum zweiten Mal ausgeschrieben.
Kulturelle Bildung erfolgt mit Kopf, Herz, Hand und allen Sinnen und schließt alle Generationen ein.
Der zugrunde gelegte Begriff "Kulturelle Bildung", verstanden im künstlerisch-ästhetischen Sinn, bezeichnet den Prozess der Auseinandersetzung des Menschen mit sich, seiner Umwelt und der Gesellschaft im Medium der Künste und ihrer „Werke". Dazu zählen alle Arten von Kunst (bildende, darstellende, angewandte Kunst, Musik, Literatur, Film und Medien, Architektur…) sowie die...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Wienwoche
Verein zur Förderung der Stadtbenutzung
Bewerbungsfrist

WIENWOCHE ist ein jährlich in ein oder zwei Septemberwochen stattfindendes Kunst- und Kultur-Festival. Entwicklung und Förderung gesellschaftspolitischer und kultureller Handlungsräume für künstlerische, soziokulturelle und zivilgesellschaftliche Akteur_innen – auch im Sinne einer Rückeroberung städtischen öffentlichen Raumes – soll dabei im Zentrum der Aktivitäten stehen. Das Thema der Wienwoche und Calls werden meist so rund um den Jahreswechsel veröffentlicht.

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft
Modepreis
Kunst- und Kultursektion des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: Höhe laut Ausschreibung

Auszeichnung von Modedesigner_innen samt einjährigem Arbeitsstipendium (Höhe laut Ausschreibung) in Verbindung mit einem Praktikum bei einem_r internationalen Designer_in. Die Entscheidung wird auf Basis einer Empfehlung einer Jury getroffen.
 
jährlich

Schwerpunkt: Mode
Outstanding Artist Award für experimentelles Modedesign
Kunst- und Kultursektion des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 10.000€

Auszeichnung für innovative Projekte im Modebereich mit 10.000 Euro. Die Entscheidung wird auf Basis einer Empfehlung einer Jury getroffen.
 
jährlich

Schwerpunkt: Mode
Europäische und internationale Kulturpolitik
Kunst- und Kultursektion des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Bewerbung laufend möglich

Die Kunst- und Kultursektion des Bundeskanzleramts, Abteilung II/10, kann von der EU geförderte Kunst- und Kulturprojekte kofinanzieren.

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
kültür gemma!
oca: minorities, migrants, arts
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 12x1000 €

kültür gemma! ist ein Projekt zur Förderung der Stadtkultur in Wien und von migrantischer Kunst- und Kulturproduktion. Jährlich werden vier Jahres-Arbeitsstipendien (1.300 Euro pro Monat) für konkrete Arbeitsvorhaben migrantischer Kulturproduzent_innen ausgeschrieben.

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
migrantische Selbstdefinition, bis 35 Jahre
Artist in Residence (bilateraler Künstler_innenaustausch)
Kunst- und Kultursektion des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Bewerbungsfrist
Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Reise-, Aufenthalts- und Tourneekostenzuschuss (bilateraler Künstler_innenaustausch)
Kunst- und Kultursektion des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Bewerbung laufend möglich

Teilfinanzierung, Reise- und Aufenthaltskostenzuschüsse für Auslandsaufenthalte österreichischer Expert_innen, Künstler_innen, und Ensembles sowie für Österreich-Aufenthalte solcher Personen oder Gruppen aus dem Ausland. Für die Entscheidung wird gegebenenfalls ein Beiratsgutachten eingeholt.

TERMINE     Antragstellung jederzeit möglich

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Startstipendium für Mode
Kunst- und Kultursektion des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 7.800 € (6x1.300 €)

Jährlich 5 Stipendien (monatl. 1.300 Euro, 6 Monate) zur Förderung junger Künstler_innen bei der Umsetzung eines künstlerischen Vorhabens im Bereich Mode und des Einstiegs in die österreichische und internationale Kunstszene. Die Entscheidung über die Vergabe wird auf Basis einer Empfehlung einer Jury getroffen.
TERMIN     31. März

Schwerpunkt: Mode
  •  
  • 1 of 2
  • nächste Seite ›