Aktive Filter

  • (-) Remove Österreich filter Österreich

Region

  • (-) Remove Österreich filter Österreich
    • Österreich (gesamt) (162) Apply Österreich (gesamt) filter
    • Burgenland (7) Apply Burgenland filter
    • Kärnten (8) Apply Kärnten filter
    • Oberösterreich (11) Apply Oberösterreich filter
    • Salzburg (9) Apply Salzburg filter
    • Steiermark (7) Apply Steiermark filter
    • Tirol (32) Apply Tirol filter
    • Vorarlberg (9) Apply Vorarlberg filter
    • Wien (56) Apply Wien filter

Antragssteller_in

  • Einzelperson (203) Apply Einzelperson filter
  • Verein (juristische Person) (127) Apply Verein (juristische Person) filter

Schwerpunkte

  • ohne Schwerpunkt (22) Apply ohne Schwerpunkt filter
  • Theater (40) Apply Theater filter
  • Tanz (39) Apply Tanz filter
  • Performance (42) Apply Performance filter
  • Musik (71) Apply Musik filter
  • Musiktheater (35) Apply Musiktheater filter
  • Film (77) Apply Film filter
  • Literatur (93) Apply Literatur filter
  • Kabarett (23) Apply Kabarett filter
  • Interdisziplinäres (40) Apply Interdisziplinäres filter
  • Kulturinitiativen & -veranstaltungen (54) Apply Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter
  • Wissenschaft (36) Apply Wissenschaft filter
  • eigener Schwerpunkt (30) Apply eigener Schwerpunkt filter
  • Fotografie (58) Apply Fotografie filter
  • Illustration (31) Apply Illustration filter
  • Comics (30) Apply Comics filter
  • Malerei & Zeichnungen (64) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • Mode (22) Apply Mode filter
  • Architektur (42) Apply Architektur filter
  • Bildhauerei (58) Apply Bildhauerei filter
  • Design (25) Apply Design filter
  • Oper (27) Apply Oper filter
  • Zirkus (20) Apply Zirkus filter
  • digitale Kunst (50) Apply digitale Kunst filter
  • Massenmedien (18) Apply Massenmedien filter

Art der Unterstützung

  • Ein- und mehrjährige Förderungen (31) Apply Ein- und mehrjährige Förderungen filter
  • Projektförderungen (97) Apply Projektförderungen filter
  • Wettbewerbe (7) Apply Wettbewerbe filter
  • Residencies (11) Apply Residencies filter
  • Stipendien (60) Apply Stipendien filter
  • Preise (82) Apply Preise filter
  • Gastspiel- / Tourförderung (11) Apply Gastspiel- / Tourförderung filter
  • Sonstiges (78) Apply Sonstiges filter
  • Investitionsförderung (8) Apply Investitionsförderung filter
Einmaliges Arbeitsstipendium aufgrund von COVID 19
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: bis zu 3.000 Euro

Ab sofort können sich freischaffende Künstler*innen und Wissenschafter*innen mit Hauptwohnsitz in Wien für ein einmaliges Arbeitsstipendium in der Höhe von maximal 3.000 Euro bei der „Stadt Wien Kultur“ bewerben. Damit, schreibt die „Stadt Wien Kultur“, solle in der aktuellen Krisensituation die Möglichkeit geboten werden, der künstlerischen und wissenschaftlichen Tätigkeit weiterhin nachzugehen. Bewerbungen sind bis 29. April per E-Mail möglich. Insgesamt stehen laut Aussagen von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler von der SPÖ und vom grünen Kultursprecher Martin Margulies 1 Million...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, ohne Schwerpunkt
Arthur Zelger-Förderstipendium für junge Kreative
Auslober: Tirol Werbung GmbH Abwicklung: WEI SRAUM
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 5.000

Das Arthur Zelger-Förderstipendium für junge Kreative möchte junge Designerinnen und Designer bei ihren Abschlussarbeiten mit Tirolbezug im Rahmen einschlägiger höherer Ausbildungen (lokal und international) unterstützen und damit zukunftsrelevante Themenstellungen in den Bereichen Grafikdesign, New Media, Illustration, Fotografie sowie Produkt-, Industrie-, und Modedesign fördern. Darüber hinaus soll es junge Kreative ermuntern, sich mit Tirol und dem alpinen Lebensraum auseinanderzusetzen.
Das Förderstipendium in Höhe von 5000.- Euro wird 2020 erstmals vergeben und ist Teil des...

Schwerpunkt: Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode
Arthur Zelger-Förderstipendium für junge Kreative
Jugend schreibt 2019/2020
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: k. A.

Um Jugendliche in ihrem Schreiben zu fördern, hat das Land Salzburg ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. Es soll jungen Menschen ermöglichen, über den Zeitraum von einigen Monaten an fünf Workshops, geleitet von namhaften Autor/innen teilzunehmen, um ihre literarischen Ambitionen im Austausch mit Gleichgesinnten und Literaturprofis weiterzuentwickeln. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung werden die entstandenen Texte öffentlich präsentiert.

Wenn Du an diesem Projekt teilnehmen möchtest, kannst du dich mittels einer schriftlichen Einreichung dafür bewerben. Schick uns einen...

Schwerpunkt: Literatur
Rauriser Förderungspreis 2020
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 5.000.-

Das Land Salzburg und die Marktgemeinde Rauris vergeben gemeinsam den Rauriser Förderungspreis 2020 in der Höhe von € 5.000,— für einen unveröffentlichten Prosatext, Thema „Innehalten“.

Es können sich Autorinnen und Autoren bewerben, die einen Salzburg-Bezug aufweisen, der entsprechend nachzuweisen ist. (Geburtsort, Wohnort, Studienort, Arbeitsplatz, etc.)

Ausgeschlossen sind diejenigen, die bereits mit einem Rauriser Förderungspreis ausgezeichnet wurden.
Da es sich um einen Förderungspreis handelt, ist er für Autorinnen und Autoren gedacht, die erst am Beginn ihres...

Schwerpunkt: Literatur
Theaterförderung (Förderungen Darstellende Kunst – Förderungen)
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbungsfrist

Das Referat für Darstellende Kunst von Stadt Wien | Kultur fördert Institutionen und Freie Gruppen der dramatischen Kunst auf mehrfache Weise. Unterstützt werden Einzelprojekte, Wiederaufnahmen, ein- und mehrjährige Projektreihen beziehungsweise längerfristige Arbeitsprojekte und die Aufrechterhaltung von ganzjährig genutzten Strukturen.
Als besonders förderungswürdig gelten:
    Innovative Ideen und Konzepte und experimentelle Arbeiten
    Fundierte Darstellung der künstlerischen Intention
    Gesellschaftspolitische Relevanz
    Erschließung neuer...

Schwerpunkt: Musiktheater, Performance, Tanz, Theater
Hilde-Zach-Literaturstipendien
Stadt Innsbruck
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 7000€/3000€

Dotierung: € 7.000,- Literaturstipendium
                € 3.000,- Literaturförderstipendium
Die Stadt Innsbruck vergibt seit 2008 jährlich zwei Literaturstipendien, wobei eines davon ein Förderstipendium ist. Damit soll Innsbrucker SchriftstellerInnen die Möglichkeit gegeben werden, sich intensiv ihrer schriftstellerischen Arbeit widmen zu können. 2013 wurden die Literaturstipendien in Anerkennung und Erinnerung an Innsbrucks ehemaliger Bürgermeisterin in Hilde-Zach-Literaturstipendien umbenannt.
Bis 2015 wurden die StipendiatInnen jährlich von einer unabhängigen...

Schwerpunkt: Literatur
TIROLER KLASSIK KOMPONISTENPREIS
Eva Lind Musikakademie und Tiroler Versicherung
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 5000

TIROLER KLASSIK KOMPONISTENPREIS
Die EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL und die TIROLER VERSICHERUNG schreiben in Zusammenarbeit mit dem ORF Tirol den TIROLER KOMPONISTENPREIS aus.
Der alle zwei Jahre zu vergebende  Preis ist mit € 5.000,00 dotiert.
https://tirol.orf.at/news/stories/2961925/

URAUFFÜHRUNG
Die Uraufführung findet am 26. September 2019  im Rahmen des Finales des TIROLER KLASSIK INTRUMENTALISTENPREISES im ORF Landesstudio Tirol/ Studio 3 statt.

...

Schwerpunkt: Musik
Tiroler Klassik Instrumentalistenpreis
Land Tirol und Eva Lind Musikakademie
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 5000

TIROLER KLASSIK INSTRUMENTALISTENPREIS
 
Das Land Tirol und die EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL schreiben seit 2017 in Zusammenarbeit mit dem ORF Tirol und dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck den Tiroler Klassik Instrumentalistenpreis aus.
Der alle zwei Jahre zu vergebende Förderpreis ist eine Begabtenförderung seitens des Landes Tirol zur Unterstützung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen und ist mit € 5.000,00 dotiert.Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader zu den Intentionen des Landes Tirol: „Tirol verfügt über ein großes Potential an begabten jungen Musikerinnen und...

Schwerpunkt: Musik
Open Call Pelzverkehr 2019
Stadt Klagenfurt
Bewerbungsfrist

Im Herbst 2019 findet das Festival PELZVERKEHR zum vierten Mal in der Landeshauptstadt Klagenfurt statt. Wieder ist es eine Kooperation zwischen dem Tanzamtklagenfurt_Celovec und dem klagenfurter ensemble in der theaterHALLE11. PELZVERKEHR präsentiert dort unterschiedliche choreografische Positionen des zeitgenössischen Tanzes und der Performance.
Das klagenfurter ensemble und das Tanzamt Klagenfurt laden Tanz- und Performanceschaffende mit Lebensmittelpunkt in Österreich ein, Produktionen und Projekte einzureichen, die im Rahmen von PELZVERKEHR im Zeitraum von Di 17. September bis...

Schwerpunkt: Performance, Tanz, Interdisziplinäres
Kultursubvention 2019
Stadt Klagenfurt
Bewerbungsfrist

Die Einreichung der Subventionsansuchen zur finanziellen Unterstützung von kulturellen Aktivitäten im Jahre 2019 ist ab sofort bis 31. Dezember 2018 möglich.
Die Landeshauptstadt Klagenfurt unterstützt Kulturprojekte, die in Klagenfurt durchgeführt werden und/oder einen Bezug zu Klagenfurt haben im Ausmaß der zur Verfügung stehenden Mittel. Gefragt sind nachhaltige, innovative Vorhaben, welche zur kulturellen Belebung beitragen und Klagenfurt noch besser als Kulturstadt wahrnehmbar machen.
Die Subventionsanträge werden ausschließlich Online entgegen genommen.
Der...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Tanzresidency 2019 - Förderung für zeitgenössischen Tanz
Stadt Klagenfurt
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 2000

Die Landeshauptstadt Klagenfurt schreibt Förderung für eine Tanz-Residenz im April 2019 aus.
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt Klagenfurt schreibt zum fünften Mal eine einmonatige Residenz für zeitgenössischen Tanz im April 2019 aus. Einreichen kann jede in Österreich lebende bzw. aus Österreich stammende Einzelperson, die bereits eigene choreografische Projekte realisiert hat. Die Residenz ermöglicht ein konzentriertes Weiterarbeiten am aktuellen Solo- Projekt. Den Abschluss bildet eine Präsentation der Arbeitsergebnisse in der Stadtgalerie Klagenfurt.
UNTERSTÜTZUNG...

Schwerpunkt: Tanz
Internationaler Nikolaus Fheodoroff Kompositions-Preis
Land Kärnten
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 10000

Das Land Kärnten stiftet seit dem Jahr 2013 im Zwei-Jahres-Rhythmus einen Kompositions-Preis (Dotation € 10.000,--). Ziel der Vergabe des Preises ist es, einerseits Komponistinnen und Komponisten zu fördern und andererseits die Akzeptanz für zeitgenössische Musik in der Bevölkerung zu stärken. Der Preis kann in unterschiedlichen Kategorien ausgeschrieben werden und ist an keine Altersklausel gebunden. In der ausgeschriebenen Kategorie sind Komponistinnen und Komponisten jeder Nation teilnahmeberechtigt. Die Nominierung der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt durch eine unabhängige...

Schwerpunkt: Musik
  •  
  • 1 of 25
  • nächste Seite ›