Aktive Filter

  • (-) Remove Burgenland filter Burgenland

Region

  • (-) Remove Österreich filter Österreich
    • (-) Remove Burgenland filter Burgenland
      • Burgenland (gesamt) (7) Apply Burgenland (gesamt) filter

Antragssteller_in

  • Einzelperson (7) Apply Einzelperson filter
  • Verein (juristische Person) (1) Apply Verein (juristische Person) filter

Schwerpunkte

  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Performance (3) Apply Performance filter
  • Musik (3) Apply Musik filter
  • Musiktheater (1) Apply Musiktheater filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Literatur (3) Apply Literatur filter
  • Kabarett (1) Apply Kabarett filter
  • Interdisziplinäres (3) Apply Interdisziplinäres filter
  • Kulturinitiativen & -veranstaltungen (1) Apply Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter
  • Wissenschaft (1) Apply Wissenschaft filter
  • Fotografie (3) Apply Fotografie filter
  • Malerei & Zeichnungen (3) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • Bildhauerei (3) Apply Bildhauerei filter
  • Oper (1) Apply Oper filter
  • digitale Kunst (3) Apply digitale Kunst filter

Art der Unterstützung

  • Ein- und mehrjährige Förderungen (1) Apply Ein- und mehrjährige Förderungen filter
  • Projektförderungen (2) Apply Projektförderungen filter
  • Residencies (1) Apply Residencies filter
  • Stipendien (2) Apply Stipendien filter
  • Preise (3) Apply Preise filter
Burgenländischer Music Video Award (BMVA) 2017
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Bewerbungsfrist

Eine Initiative im Rahmen von Zooming Culture!
Mitmachen & gewinnen!
Es gibt ihn 2017 wieder – den Burgenländischen Music Video Award!
Ihr habt eine Band und bereits ein oder mehrere Musikvideos gemacht, die entweder brandneu oder nicht älter als zwei Jahre sind? Ihr macht gerade ein Musikvideo fertig? Ihr seid davon restlos überzeugt? Dann nichts wie her damit!
Entweder per mail auf:
office@kuga.at oder auf Datenträger direkt in die KUGA, Parkgasse 3 in 7304 Großwarasdorf/Veliki Borištof bringen. Bürozeiten: Mo-Fr 9:00-12:...

Schwerpunkt: Musik
Förderpreis für bildende Kunst 2017
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 3500,00 Euro

Das Kulturreferat der Burgenländischen Landesregierung schreibt 2017 einen Förderpreis für Bildende Kunst in den Sparten Fotografie und Neue Medien zum Thema „Burgenlands Aufbruch in die Moderne II“ aus.
2017 wird der kulturpolitische Schwerpunkt auf die Gegenwartskunst im Burgenland gelegt. Mit der vorliegenden Ausschreibung soll der Versuch unternommen werden, eine Standortbestimmung der burgenländischen Kunstszene zu machen.
Es ist vorgesehen, mit einer Auswahl aus den eingereichten Wettbewerbsbeiträgen die erste Jahresausstellung 2018 zu präsentieren.
...

Schwerpunkt: Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Fotografie, digitale Kunst, Performance, Interdisziplinäres
Literaturpreis 2017
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 2500,00 Euro

Literaturpreis 2017
Das Kulturreferat der Burgenländischen Landesregierung schreibt im Jahr 2017 ein Stipendium für Literatur aus. Das Stipendium in der Höhe von Euro 2.500 wird für ein in Arbeit befindliches literarisches Prosa- oder Bühnenwerk verliehen.
Bedingungen:
Der Preis wird einer Person zuerkannt, die im Burgenland geboren ist und/oder ihren ständigen Wohnsitz bzw. das Zentrum ihrer Lebensinteressen im Burgenland hat.
Einreichung:
Einzureichen sind maximal 15 Manuskriptseiten. Der Einreichung sind ein Lebenslauf, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-...

Schwerpunkt: Literatur
Young artists – Jenő Takacs Stipendien-Wettbewerb 2017
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: max. 700,00 Euro

Das Land Burgenland ehrt das Werk des großen Komponisten Jenő Takács durch die Stiftung von nach ihm benannten Stipendien, mit denen hervorragende Leistungen junger InterpretInnen beim Burgenländischen Landeswettbewerb „prima la musica“ 2017 ausgezeichnet werden.
Es werden Stipendien in der Höhe von Euro 700, Euro 500 und Euro 300 vergeben.
Einreichung:
Als Einreichung gilt die Teilnahme am Burgenländischen Landeswettbewerb „prima la musica“ 2017.
Bedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind alle jungen Instrumental- und GesangssolistInnen und Ensembles, die...

Schwerpunkt: Musik
Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis 2017
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 1000,00

Das Kulturreferat des Landes Burgenland vergibt im Jahr 2017 den Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis für drei wissenschaftliche Aufsätze aus dem Bereich der Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaft, die einen Beitrag zur Aufarbeitung von historischen, politischen, sozial- oder naturwissenschaftlichen Themen leisten und sich mit Problemstellungen der regionalen Geschichte, Politik, Kultur, Natur und Gesellschaft des Burgenlandes auseinandersetzen.
Bedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die im Burgenland geboren sind und/oder ihren ständigen Wohnsitz bzw. den...

Schwerpunkt: Wissenschaft
Stipendienwettbewerb Künstleratelier Paliano
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Bewerbungsfrist

Für die Dauer eines Monats wird mit diesem Stipendium eine Atelierwohnung in Paliano, 80 km südlich von Rom, vergeben. 
Zusätzlich erhält der Stipendiat einmalig 800,00 Euro. 
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die im Burgenland geboren sind oder dort ihren ständigen Wohnsitz haben. 
Einreichung:
• Lebenslauf (mit Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IBAN und Bankinstitut)
• Beschreibung des Arbeitsvorhabens/Konzept
• Film/Fotomaterial bzw. Kataloge oder Textauszüge/Publikationsliste
• Es wird um Bekanntgabe des gewünschten Termins ersucht....

Schwerpunkt: Literatur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Film, Fotografie, digitale Kunst, Performance, Interdisziplinäres
Kulturförderung
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Bewerbungsfrist

Beim Amt der Burgenländischen Landesregierung können unter diesem Link Projekt- und Jahresförderungen beantragt werden. 

Schwerpunkt: Literatur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Fotografie, digitale Kunst, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Theater, Kabarett, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen