Aktive Filter

  • (-) Remove Salzburg filter Salzburg

Region

  • (-) Remove Österreich filter Österreich
    • (-) Remove Salzburg filter Salzburg
      • Salzburg (gesamt) (9) Apply Salzburg (gesamt) filter

Antragssteller_in

  • Einzelperson (7) Apply Einzelperson filter
  • Verein (juristische Person) (1) Apply Verein (juristische Person) filter

Schwerpunkte

  • Theater (2) Apply Theater filter
  • Tanz (2) Apply Tanz filter
  • Performance (2) Apply Performance filter
  • Musik (3) Apply Musik filter
  • Musiktheater (2) Apply Musiktheater filter
  • Film (3) Apply Film filter
  • Literatur (6) Apply Literatur filter
  • Kabarett (1) Apply Kabarett filter
  • Interdisziplinäres (2) Apply Interdisziplinäres filter
  • Kulturinitiativen & -veranstaltungen (1) Apply Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter
  • Fotografie (3) Apply Fotografie filter
  • Illustration (2) Apply Illustration filter
  • Comics (2) Apply Comics filter
  • Malerei & Zeichnungen (3) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • Mode (2) Apply Mode filter
  • Architektur (2) Apply Architektur filter
  • Bildhauerei (2) Apply Bildhauerei filter
  • Design (2) Apply Design filter
  • Oper (2) Apply Oper filter
  • Zirkus (2) Apply Zirkus filter
  • digitale Kunst (2) Apply digitale Kunst filter
  • Massenmedien (2) Apply Massenmedien filter

Art der Unterstützung

  • Projektförderungen (3) Apply Projektförderungen filter
  • Wettbewerbe (1) Apply Wettbewerbe filter
  • Residencies (1) Apply Residencies filter
  • Stipendien (1) Apply Stipendien filter
  • Preise (4) Apply Preise filter
  • Sonstiges (2) Apply Sonstiges filter
Jugend schreibt 2019/2020
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: k. A.

Um Jugendliche in ihrem Schreiben zu fördern, hat das Land Salzburg ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. Es soll jungen Menschen ermöglichen, über den Zeitraum von einigen Monaten an fünf Workshops, geleitet von namhaften Autor/innen teilzunehmen, um ihre literarischen Ambitionen im Austausch mit Gleichgesinnten und Literaturprofis weiterzuentwickeln. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung werden die entstandenen Texte öffentlich präsentiert.

Wenn Du an diesem Projekt teilnehmen möchtest, kannst du dich mittels einer schriftlichen Einreichung dafür bewerben. Schick uns einen...

Schwerpunkt: Literatur
Rauriser Förderungspreis 2020
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 5.000.-

Das Land Salzburg und die Marktgemeinde Rauris vergeben gemeinsam den Rauriser Förderungspreis 2020 in der Höhe von € 5.000,— für einen unveröffentlichten Prosatext, Thema „Innehalten“.

Es können sich Autorinnen und Autoren bewerben, die einen Salzburg-Bezug aufweisen, der entsprechend nachzuweisen ist. (Geburtsort, Wohnort, Studienort, Arbeitsplatz, etc.)

Ausgeschlossen sind diejenigen, die bereits mit einem Rauriser Förderungspreis ausgezeichnet wurden.
Da es sich um einen Förderungspreis handelt, ist er für Autorinnen und Autoren gedacht, die erst am Beginn ihres...

Schwerpunkt: Literatur
Jugend schreibt
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: k. A.

Um Jugendliche in ihrem Schreiben nachhaltig und sinnvoll zu unterstützen, hat das Land Salzburg ein besonderes Förderprojekt ins Leben gerufen. Es soll jungen Schreibenden ermöglichen, über den Zeitraum von einigen Monaten an fünf aufbauenden, von namhaften Autor/innen geleiteten Workshops teilzunehmen, um ihre literarischen Ambitionen unter Anleitung und im Austausch mit Gleichgesinnten und Literaturprofis weiterzuentwickeln. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung werden die jungen Autorinnen und Autoren die entstandenen Texte öffentlich präsentieren.
Für die Teilnahme an diesem...

Schwerpunkt: Literatur
Rauriser Förderungspreis 2019
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: Eu 4.000.-

Das Land Salzburg und die Marktgemeinde Rauris vergeben gemeinsam den Rauriser Förderungspreis 2019 in der Höhe von € 4.000,— für einen unveröffentlichten Prosatext, Thema „Neubeginn“.
Es können sich Autorinnen und Autoren bewerben, die einen Salzburg-Bezug aufweisen, der entsprechend nachzuweisen ist.
(Geburtsort, Wohnort, Studienort, Arbeitsplatz, etc.)
Ausgeschlossen sind diejenigen, die bereits mit einem Rauriser Förderungspreis ausgezeichnet wurden.
Da es sich um einen Förderungspreis handelt, ist er für Autorinnen und Autoren gedacht, die erst am Beginn...

Schwerpunkt: Literatur
Elektronik-Land 2017
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: Eu 9.000.-

»Elektronik-Land 2017«, der Preis des Landes Salzburg für elektronische Musik, ist eine österreichweit einzigartige Auszeichnung für elektronische Musik.
Die Ausschreibung hat das Ziel, besonders junge KomponistInnen und ProduzentInnenzu fördern, welche einen besonders innovativen Zugang im Umgang mit elektronischer Musik suchen.
Die Liste der PreisträgerInnen der vergangenen Jahre zeigt, welche ausgezeichnete Qualität elektronisches Musikschaffen in Salzburg hat. So wurden in der Vergangenheit KünstlerInnen wie Oliver Johnson (Dorian Concept), Marlene Hirtreiter, Tanja Fuchs,...

Schwerpunkt: Musik
Young Cultural Innovators
Salzburg Global Seminar
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: n.n.

Dear Young Cultural Innovators in Salzburg,

Salzburg Global Seminar is now accepting applications for its annual Salzburg Global Forum for Young Cultural Innovators. The 2017 YCI Forum will take place at Schloss Leopoldskron in Salzburg, Austria from October 14-19, 2017.  Several young “creatives” from Salzburg have participated in our 2014, 2015, and 2016 Fora, and we look forward to welcoming more participants from Salzburg this year!

The annual YCI Forum in Salzburg brings together fifty dynamic young cultural innovators from around the world for an intensive skills...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Zirkus, Interdisziplinäres
Landespreis für kulturelle Bildung 2017
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: Eu 5.000.-

Der neu entwickelte Landespreis für „Kulturelle Bildung" wird 2017 zum zweiten Mal ausgeschrieben.
Kulturelle Bildung erfolgt mit Kopf, Herz, Hand und allen Sinnen und schließt alle Generationen ein.
Der zugrunde gelegte Begriff "Kulturelle Bildung", verstanden im künstlerisch-ästhetischen Sinn, bezeichnet den Prozess der Auseinandersetzung des Menschen mit sich, seiner Umwelt und der Gesellschaft im Medium der Künste und ihrer „Werke". Dazu zählen alle Arten von Kunst (bildende, darstellende, angewandte Kunst, Musik, Literatur, Film und Medien, Architektur…) sowie die...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Kunstankäufe des Landes Salzburg
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: k. A.

Das Land Salzburg/Referat Kunstförderung, Kulturbetrieb und Kulturrecht wird 2017 wieder Werke zeitgenössischer Kunst ankaufen. Diese Ankäufe umfassen die Bereiche Zeichnung, Malerei, Fotografie, Skulpturen, Objekte und Keramik.
Da die erworbenen Kunstwerke in halböffentlichen Räumen (Büros, Sitzungszimmer, ...) des Landes gehängt und gestellt werden (und nicht in einem Depot verschwinden sollen), kommen große Rauminstallationen und technisch aufwendig zu betreuende Objekte derzeit nicht in Betracht. Videoarbeiten werden nur in Kombination mit Stills angekauft; dafür sind DVDs und...

Schwerpunkt: Malerei & Zeichnungen, Fotografie
Ausschreibung Drehbuch- Entwicklungspreis
Kulturamt Stadt Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: Eu 3.000.-/2 x Eu 1.500.-

2017 schreibt die Stadt Salzburg zum dritten Mal einen Drehbuchentwicklungspreis  für Kinospielfilme ab 60 Minuten aus, der Drehbuchautor*innen und Autorenfilmer*innen in der wichtigen frühen Phase der Stoffentwicklung unterstützt und dem Bedarf nach der Entwicklung hochwertiger Stoffe für die Filmbranche nachkommt.
Der Preis bietet finanzielle Förderung bei der Entwicklung von Filmstoffen und dramaturgische Begleitung durch Mentor*innen aus der Branche. Im Sinne der intendierten Nachwuchsförderung ist eine Bewerbung bis zum vollendeten 45. Lebensjahr möglich.
...

Schwerpunkt: Film