Gastspiel- / Tourförderung

STEP - Mobilitätsförderung der European Cultural Foundation

„Supporting Travel for Engaged Partnerships“, kurz STEP, ist das Programm der European Cultural Foundation sowie der Compagnia di San Paolo zur Mobilitätsförderung von Kunst- und Kulturschaffenden. Es ermöglicht Künstlern und Kreativen innerhalb Europas und seinen Nachbarländern zu reisen, um einen Beitrag zum Aufbau einer solidarischen, partizipatorischen und gerechteren Gesellschaft zu leisten. Bewerbungen für die Übernahme von Reisenkosten müssen mindestens 60 Tage vor der entsprechenden Reise eingereicht werden.

Internationaler Koproduktionsfonds

Das Goethe Institut fördert internationale Koproduktionen als Beispiele für partnerschaftliche Zusammenarbeit und internationalen Kulturaustausch. Der Fonds richtet sich an professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler bzw. Ensembles im Ausland und in Deutschland, die in den Bereichen Theater, Tanz, Musik und Performance interdisziplinäre Formate und/oder digitale Medien verwenden. Für eine Förderung in Höhe von maximal 25.000 Euro können noch bis zum 30. Oktober Bewerbungen eingereicht werden.

Reise- und Tourneekostenzuschuss für österreichische Musikensembles und Musiker_innen im In- und Ausland

Teilfinanzierung von Tourneen und Reisen im Bereich Musik im In- und Ausland. Die Entscheidung über die Vergabe wird auf Basis einer Empfehlung des zuständigen Beirats getroffen.

TERMIN     Antragstellung bis mindestens 1 Monat vor Tourneebeginn bzw. Reiseantritt

Soziale und kulturelle Förderungen der GFÖM – Gesellschaft zur Förderung österreichischer Musik

Förderung von
• Veranstaltungen und Ensembles, die überwiegend zeitgenössische österreichische Musik aller Sparten von lebenden AKM-Mitgliedern präsentieren
• Wettbewerbe im Bereich Musik oder Musik/Wort
• Präsentation österreichischer Musik bei nationalen und internationalen Musikmessen, Musikkongressen, Tagungen etc.
• Verbände, Organisationen und sonstige Musikinstitutionen

Austrian Music Export / Showcase-Förderung

Die Vermarktung in Österreich produzierender Künstler_innen und ihres Repertoires wird unterstützt durch Präsentationen und andere Maßnahmen unter der Marke „Austrian Music Export“ (in Kooperation mit mica). Darunter unter anderem die Showcaseförderung:

Förderung von Live-Auftritten im Ausland im Rahmen von strategischen Showcase-Veranstaltungen mit max. 1.000 Euro pro Auftritt und maximal 10.000 pro Jahr.
 

Seiten