Aktive Filter

  • (-) Remove Österreich filter Österreich
  • (-) Remove Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter Kulturinitiativen & -veranstaltungen

Region

  • (-) Remove Österreich filter Österreich
    • Österreich (gesamt) (23) Apply Österreich (gesamt) filter
    • Burgenland (1) Apply Burgenland filter
    • Kärnten (3) Apply Kärnten filter
    • Oberösterreich (5) Apply Oberösterreich filter
    • Salzburg (1) Apply Salzburg filter
    • Steiermark (3) Apply Steiermark filter
    • Tirol (7) Apply Tirol filter
    • Vorarlberg (4) Apply Vorarlberg filter
    • Wien (7) Apply Wien filter

Antragssteller_in

  • Einzelperson (37) Apply Einzelperson filter
  • Verein (juristische Person) (39) Apply Verein (juristische Person) filter

Schwerpunkte

  • ohne Schwerpunkt (11) Apply ohne Schwerpunkt filter
  • Theater (26) Apply Theater filter
  • Tanz (25) Apply Tanz filter
  • Performance (26) Apply Performance filter
  • Musik (28) Apply Musik filter
  • Musiktheater (26) Apply Musiktheater filter
  • Film (26) Apply Film filter
  • Literatur (28) Apply Literatur filter
  • Kabarett (22) Apply Kabarett filter
  • Interdisziplinäres (31) Apply Interdisziplinäres filter
  • (-) Remove Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter Kulturinitiativen & -veranstaltungen
  • Wissenschaft (18) Apply Wissenschaft filter
  • eigener Schwerpunkt (11) Apply eigener Schwerpunkt filter
  • Fotografie (25) Apply Fotografie filter
  • Illustration (18) Apply Illustration filter
  • Comics (17) Apply Comics filter
  • Malerei & Zeichnungen (26) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • Mode (15) Apply Mode filter
  • Architektur (25) Apply Architektur filter
  • Bildhauerei (26) Apply Bildhauerei filter
  • Design (18) Apply Design filter
  • Oper (22) Apply Oper filter
  • Zirkus (18) Apply Zirkus filter
  • digitale Kunst (24) Apply digitale Kunst filter
  • Massenmedien (16) Apply Massenmedien filter

Art der Unterstützung

  • Ein- und mehrjährige Förderungen (17) Apply Ein- und mehrjährige Förderungen filter
  • Projektförderungen (34) Apply Projektförderungen filter
  • Wettbewerbe (1) Apply Wettbewerbe filter
  • Residencies (2) Apply Residencies filter
  • Stipendien (8) Apply Stipendien filter
  • Preise (6) Apply Preise filter
  • Gastspiel- / Tourförderung (2) Apply Gastspiel- / Tourförderung filter
  • Sonstiges (12) Apply Sonstiges filter
  • Investitionsförderung (3) Apply Investitionsförderung filter
Einmaliges Arbeitsstipendium aufgrund von COVID 19
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: bis zu 3.000 Euro

Ab sofort können sich freischaffende Künstler*innen und Wissenschafter*innen mit Hauptwohnsitz in Wien für ein einmaliges Arbeitsstipendium in der Höhe von maximal 3.000 Euro bei der „Stadt Wien Kultur“ bewerben. Damit, schreibt die „Stadt Wien Kultur“, solle in der aktuellen Krisensituation die Möglichkeit geboten werden, der künstlerischen und wissenschaftlichen Tätigkeit weiterhin nachzugehen. Bewerbungen sind bis 29. April per E-Mail möglich. Insgesamt stehen laut Aussagen von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler von der SPÖ und vom grünen Kultursprecher Martin Margulies 1 Million...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, ohne Schwerpunkt
Kultursubvention 2019
Stadt Klagenfurt
Bewerbungsfrist

Die Einreichung der Subventionsansuchen zur finanziellen Unterstützung von kulturellen Aktivitäten im Jahre 2019 ist ab sofort bis 31. Dezember 2018 möglich.
Die Landeshauptstadt Klagenfurt unterstützt Kulturprojekte, die in Klagenfurt durchgeführt werden und/oder einen Bezug zu Klagenfurt haben im Ausmaß der zur Verfügung stehenden Mittel. Gefragt sind nachhaltige, innovative Vorhaben, welche zur kulturellen Belebung beitragen und Klagenfurt noch besser als Kulturstadt wahrnehmbar machen.
Die Subventionsanträge werden ausschließlich Online entgegen genommen.
Der...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Stipendien
Land Kärnten
Bewerbungsfrist

Mit der Vergabe von Stipendien verfolgt das Land Kärnten das Ziel, Künstler/-innen die Möglichkeit einzuräumen, sich für einen längeren Zeitraum verstärkt dem kreativen Schaffensprozess zu widmen und in diesem Zeitraum ein innovatives Projekt zu realisieren.
Die ersten Stipendien wurden 1996/97 auf Vorschlag der Mitglieder des Kärntner Kulturgremiums in den Sparten "bildende Kunst", "Literatur" sowie "Musik" und "spartenübergreifende Kunstformen" auf Basis des Kulturförderungsgesetzes eingerichtet. Seither wird das Kultur-Stipendienprogramm des Landes Kärnten laufend evaluiert und...

Schwerpunkt: Literatur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Film, Fotografie, digitale Kunst, Musik, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft
TKS - Förderung von Kulturvermittlung und Projekte mit Schulen
TKS und Land Tirol und KulturKontaktAustria
Bewerbung laufend möglich

Die Tiroler Kulturservicestelle fördert schulische Angebote für Kinder- und Jugendkultur
Bereiche
Literatur:
für Erwachsene, Literatur für Kinder und Jugendliche:
Autoren lesen aus ihren Werken, sprechen über die Bedingungen der Literaturproduktion, über das Leben als freischaffender Künstler, über Inhalt und Form der Werke. Damit wird ein Beitrag zur Leseerziehung geleistet. Im Unterricht, als Nachbereitung, können die Texte dramatisiert, weitergeschrieben, illustriert oder verfilmt werden.
Musik:
Alte, klassische, neue Musik, Jazz...

Schwerpunkt: Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Jugend, Kulturvermittlung
Förderung für Maßnahmen die den Leitzielen des Fachbereiches Frauen und Gleichstellung entsprechen
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Ziel:
Ziel der Förderung von Frauen und Gleichstellung ist die Durchsetzung der gesellschaftlichen, rechtlichen und ökonomischen Gleichstellung von Frauen und die Umsetzung der Gender-Mainstreaming-Strategie in allen Gesellschafts- und Politikbereichen in Tirol. Förderungswürdig sind Maßnahmen, die den  Leitzielen des Fachbereiches Frauen und Gleichstellung in der jeweiligen Fassung entsprechen.
 
Zielgruppen:
Förderungsnehmerinnen und Förderungsnehmer können Organisationen, Vereine, Projektträger, Initiativen, Gruppen oder...

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Frauen
Jugendaustausch
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Internationale und interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit
Gefördert werden Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten, die den Leitzielen des Bereiches Jugend entsprechen:
• Ausbau und Einrichtung von Jugendräumen
• Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten von und mit Jugendlichen (laufender Betrieb, jahresdurchgängig, keine einmaligen Aktionen)
• Aus- und Weiterbildung von JugendleiterInnen und Jugendlichen, die sich in der Jugendarbeit engagieren wollen
• Interkulturelle Jugendarbeit, Jugendaustausch, Jugendmobilität, sprach- und...

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Jugend
Jugendkultur-Förderung
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Ziel ist die Förderung junger Menschen und der Jugendarbeit in Tirol im Rahmen des gesetzlichenAuftrages durch das Tiroler Jugendförderungs- und Jugendschutzgesetz 1994.Gefördert werden Maßnahmen, die den Leitzielen (siehe Anhang) des Bereiches Jugendentsprechen.Gefördert werden Organisationen, Vereine, ProjektträgerInnen, Initiativen, Gruppen oderEinzelpersonen.Gefördert werden Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten, die den Leitzielen des Bereiches Jugend entsprechen:
 
• Ausbau und Einrichtung von Jugendräumen
• Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten von und...

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Jugend
Land Tirol-Abteilung Kultur
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Die für alle Kulturagenden in der Hauptsache zuständige Förderstelle ist die Kulturabteilung des Landes Tirol. Prinzipiell gilt, dass die Kulturabteilung des Landes kulturelle Vorhaben nicht zur Gänze fördert und es daher notwendig ist, sich auch um andere Fördermittel (z.B. von Gemeinden oder Bund) sowie um Sponsoring und Eigenmittel zu bemühen. Bei Jahresansuchen sollten Budgetsprünge aufgrund einer Änderung, Erweiterung oder Vertiefung der Aktivitäten im Ansuchen erklärt und dargestellt werden.
Ansuchen sind samt ausgefülltem Formular in der Kulturabteilung einzureichen. Es gibt...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft
kulturimpulstirol
kulturimpulstirol
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 70.000

Die Kulturförderung umfasst jährlich einen Betrag von ca. € 70.000,00. Dieser Betrag versteht sich als Richtschnur und kann fallweise unter- oder überschritten werden, je nach Gehalt der eingereichten Projekte. Die Förderung erfolgt nicht nach dem Gießkannenprinzip.
Die Förderung soll einen Beitrag für die Umsetzung eines Projektes leisten. Denkbar ist aber auch die überwiegende oder gar vollständige Finanzierung eines Projektes, wenn es förderungswürdig erscheint.
Förderansuchen sind bis jeweils 31. März an den Verein zu richten.
 
Der Verein
...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Malerei & Zeichnungen, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Musik, Musiktheater, Performance, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Regionale Kulturprojekte und Kulturvermittlung mit Fokus Kinder und Jugendliche
stadt_potenziale innsbruck
Stadt Innsbruck
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 70.000

Inhaltlicher Fokus
Der von der Stadt Innsbruck initiierte Fördertopf stadt_potenziale innsbruck wird jährlich ausgeschrieben und richtet sich an
Kunst- und Kulturschaffende der freien Kulturszenen. Es werden Projekte gefördert, die sich mit dem Thema Stadt im Allgemeinen und mit Innsbruck im Besonderen beschäftigen. Die Jury hat bei ihrer Auswahl vor allem auf Arbeiten und Projekte zu achten, die innovativ und qualitätvoll wichtige Aspekte und Fragen des heutigen städtischen Lebens bearbeiten. Dabei soll die Stadt sowohl unter künstlerisch-kulturellen als...

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, eigener Schwerpunkt
Kunst- und Kulturprojekte mt Stadt- und/oder Innsbruckbezug
Culture Connected
Bundesministerium für Bildung
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 1.500

Ziel der Initiative "Culture Connected" ist die Unterstützung von Kooperationsprojekten zwischen Schulen und Kulturpartnern. Neue Sichtweisen sollen vermittelt, herkömmliche hinterfragt und Vorurteile aufgebrochen werden.

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft
Kulturkontakt: Blick_Wechsel
Kulturkontakt Austria
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 10.500

Allgemeinbildende Pflichtschulen in ganz Österreich mit spezifischen Herausforderungen (z.B. erhöhter Unterstützungsbedarf für SchülerInnen) gemeinsam mit einem Tandempartner aus der kulturellen Bildung in ganz Österreich (z.B. Kunst- und Kultureinrichtungen, Kunst- und Kulturvereine, KünstlerInneninitiativen etc.), die gemeinsam mit der Schule Entwicklungsprozesse unterstützen wollen.

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft
  •  
  • 1 of 5
  • nächste Seite ›