Navigation

dasfundus.net
Fördermöglichkeiten für Kunst und Kultur

Förderungen

Diese Inhalte werden von der IG Kultur Österreich und die Ländervertretungen redaktioniert und aktualisiert.

Wenn ihr fehlerhafte Beiträge findet, Einträge fehlen, oder ihr zusätzliche Infos braucht, können sie Euch weiterhelfen.

Versichert Euch auf jeden Fall nochmal bei den Fördergeber_innen, ob die Informationen aktuell sind.

Aktive Filter

  • (-) Remove Interdisziplinäres filter Interdisziplinäres

Region

  • EU (4) Apply EU filter
  • Österreich (40) Apply Österreich filter
  • Grenzenlos (2) Apply Grenzenlos filter

Antragssteller_in

  • Einzelperson (36) Apply Einzelperson filter
  • Verein (juristische Person) (28) Apply Verein (juristische Person) filter

Schwerpunkte

  • ohne Schwerpunkt (12) Apply ohne Schwerpunkt filter
  • Theater (27) Apply Theater filter
  • Tanz (27) Apply Tanz filter
  • Performance (32) Apply Performance filter
  • Musik (30) Apply Musik filter
  • Musiktheater (27) Apply Musiktheater filter
  • Film (29) Apply Film filter
  • Literatur (30) Apply Literatur filter
  • Kabarett (23) Apply Kabarett filter
  • (-) Remove Interdisziplinäres filter Interdisziplinäres
  • Kulturinitiativen & -veranstaltungen (34) Apply Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter
  • Wissenschaft (21) Apply Wissenschaft filter
  • eigener Schwerpunkt (12) Apply eigener Schwerpunkt filter
  • Fotografie (31) Apply Fotografie filter
  • Illustration (26) Apply Illustration filter
  • Comics (23) Apply Comics filter
  • Malerei & Zeichnungen (33) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • Mode (18) Apply Mode filter
  • Architektur (25) Apply Architektur filter
  • Bildhauerei (32) Apply Bildhauerei filter
  • Design (21) Apply Design filter
  • Oper (24) Apply Oper filter
  • Zirkus (19) Apply Zirkus filter
  • digitale Kunst (34) Apply digitale Kunst filter
  • Massenmedien (19) Apply Massenmedien filter

Art der Unterstützung

  • Ein- und mehrjährige Förderungen (12) Apply Ein- und mehrjährige Förderungen filter
  • Projektförderungen (26) Apply Projektförderungen filter
  • Wettbewerbe (1) Apply Wettbewerbe filter
  • Residencies (7) Apply Residencies filter
  • Stipendien (9) Apply Stipendien filter
  • Preise (3) Apply Preise filter
  • Gastspiel- / Tourförderung (2) Apply Gastspiel- / Tourförderung filter
  • Sonstiges (10) Apply Sonstiges filter
  • Investitionsförderung (1) Apply Investitionsförderung filter
Einmaliges Arbeitsstipendium aufgrund von COVID 19
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: bis zu 3.000 Euro

Ab sofort können sich freischaffende Künstler*innen und Wissenschafter*innen mit Hauptwohnsitz in Wien für ein einmaliges Arbeitsstipendium in der Höhe von maximal 3.000 Euro bei der „Stadt Wien Kultur“ bewerben. Damit, schreibt die „Stadt Wien Kultur“, solle in der aktuellen Krisensituation die Möglichkeit geboten werden, der künstlerischen und wissenschaftlichen Tätigkeit weiterhin nachzugehen. Bewerbungen sind bis 29. April per E-Mail möglich. Insgesamt stehen laut Aussagen von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler von der SPÖ und vom grünen Kultursprecher Martin Margulies 1 Million...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, ohne Schwerpunkt
SUPERGAU
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 1.000.- bis 30.000.-

SUPERGAU ist eine imaginäre Landschaft, eine kulturelle Urlandschaft.
SUPERGAU braucht keine Gebäude, keine Nostalgie und keine Tradition.
SUPERGAU ist eine Landschaft, in der Kunst neu ist und erst einen Platz finden muss, eine Landschaft, in der jeder Betrachter sein kann und niemand Experte.
SUPERGAU ist befreit von der Schwere der Stadt mit seinen programmierten Kulturräumen, befreit von Museen, Theatern, Kleinkunstbühnen und Salons, die gefüllt werden müssen mit Zielpublikum. Befreit vom Begriff des öffentlichen Raums, denn SUPERGAU kennt nur Landschaft. SUPERGAU...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Interdisziplinäres
SUPERGAU ist eine 100%-ige Außenraumveranstaltung. Alle künstlerischen Arbeiten müssen im Außenraum stattfinden – mit der Ausnahme von temporären Strukturen, die durch die KünstlerInnen selbst errichtet werden, also Teil der künstlerischen Arbeit sind.
Open Call Pelzverkehr 2019
Stadt Klagenfurt
Bewerbungsfrist

Im Herbst 2019 findet das Festival PELZVERKEHR zum vierten Mal in der Landeshauptstadt Klagenfurt statt. Wieder ist es eine Kooperation zwischen dem Tanzamtklagenfurt_Celovec und dem klagenfurter ensemble in der theaterHALLE11. PELZVERKEHR präsentiert dort unterschiedliche choreografische Positionen des zeitgenössischen Tanzes und der Performance.
Das klagenfurter ensemble und das Tanzamt Klagenfurt laden Tanz- und Performanceschaffende mit Lebensmittelpunkt in Österreich ein, Produktionen und Projekte einzureichen, die im Rahmen von PELZVERKEHR im Zeitraum von Di 17. September bis...

Schwerpunkt: Performance, Tanz, Interdisziplinäres
Kultursubvention 2019
Stadt Klagenfurt
Bewerbungsfrist

Die Einreichung der Subventionsansuchen zur finanziellen Unterstützung von kulturellen Aktivitäten im Jahre 2019 ist ab sofort bis 31. Dezember 2018 möglich.
Die Landeshauptstadt Klagenfurt unterstützt Kulturprojekte, die in Klagenfurt durchgeführt werden und/oder einen Bezug zu Klagenfurt haben im Ausmaß der zur Verfügung stehenden Mittel. Gefragt sind nachhaltige, innovative Vorhaben, welche zur kulturellen Belebung beitragen und Klagenfurt noch besser als Kulturstadt wahrnehmbar machen.
Die Subventionsanträge werden ausschließlich Online entgegen genommen.
Der...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Stipendien
Land Kärnten
Bewerbungsfrist

Mit der Vergabe von Stipendien verfolgt das Land Kärnten das Ziel, Künstler/-innen die Möglichkeit einzuräumen, sich für einen längeren Zeitraum verstärkt dem kreativen Schaffensprozess zu widmen und in diesem Zeitraum ein innovatives Projekt zu realisieren.
Die ersten Stipendien wurden 1996/97 auf Vorschlag der Mitglieder des Kärntner Kulturgremiums in den Sparten "bildende Kunst", "Literatur" sowie "Musik" und "spartenübergreifende Kunstformen" auf Basis des Kulturförderungsgesetzes eingerichtet. Seither wird das Kultur-Stipendienprogramm des Landes Kärnten laufend evaluiert und...

Schwerpunkt: Literatur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Film, Fotografie, digitale Kunst, Musik, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft
MediaART Residency & Stipendium
subnet - Salzburger Plattform für Medienkunst und experimentelle Technologien
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: Eu 500.- plus Atelierwohnung

Projektentwicklungsstipendium für Kunstschaffende aus dem Bereich Medienkunst und Experimentelle Medien.
Das Artist-in-Residence-Programm der Stadt Salzburg vergibt in Kooperation mit subnet – Salzburger Plattform für Medienkunst und experimentelle Technologien ein einmonatiges Projektentwicklungsstipendium.
Zeitraum ist der 16. September – 14. Oktober  2019.
Die Atelierwohnung befindet sich im Künstlerhaus Salzburg.
Geboten werden:
# Eine Atelierwohnung zur Projektentwicklung
# Ein Stipendium von 500,- Euro
# Freier Zugang zum subnetBÜRO und...

Schwerpunkt: digitale Kunst, Interdisziplinäres
Förderung für Maßnahmen die den Leitzielen des Fachbereiches Frauen und Gleichstellung entsprechen
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Ziel:
Ziel der Förderung von Frauen und Gleichstellung ist die Durchsetzung der gesellschaftlichen, rechtlichen und ökonomischen Gleichstellung von Frauen und die Umsetzung der Gender-Mainstreaming-Strategie in allen Gesellschafts- und Politikbereichen in Tirol. Förderungswürdig sind Maßnahmen, die den  Leitzielen des Fachbereiches Frauen und Gleichstellung in der jeweiligen Fassung entsprechen.
 
Zielgruppen:
Förderungsnehmerinnen und Förderungsnehmer können Organisationen, Vereine, Projektträger, Initiativen, Gruppen oder...

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Frauen
Jugendaustausch
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Internationale und interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit
Gefördert werden Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten, die den Leitzielen des Bereiches Jugend entsprechen:
• Ausbau und Einrichtung von Jugendräumen
• Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten von und mit Jugendlichen (laufender Betrieb, jahresdurchgängig, keine einmaligen Aktionen)
• Aus- und Weiterbildung von JugendleiterInnen und Jugendlichen, die sich in der Jugendarbeit engagieren wollen
• Interkulturelle Jugendarbeit, Jugendaustausch, Jugendmobilität, sprach- und...

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Jugend
Jugendkultur-Förderung
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Ziel ist die Förderung junger Menschen und der Jugendarbeit in Tirol im Rahmen des gesetzlichenAuftrages durch das Tiroler Jugendförderungs- und Jugendschutzgesetz 1994.Gefördert werden Maßnahmen, die den Leitzielen (siehe Anhang) des Bereiches Jugendentsprechen.Gefördert werden Organisationen, Vereine, ProjektträgerInnen, Initiativen, Gruppen oderEinzelpersonen.Gefördert werden Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten, die den Leitzielen des Bereiches Jugend entsprechen:
 
• Ausbau und Einrichtung von Jugendräumen
• Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten von und...

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Jugend
Land Tirol-Abteilung Kultur
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Die für alle Kulturagenden in der Hauptsache zuständige Förderstelle ist die Kulturabteilung des Landes Tirol. Prinzipiell gilt, dass die Kulturabteilung des Landes kulturelle Vorhaben nicht zur Gänze fördert und es daher notwendig ist, sich auch um andere Fördermittel (z.B. von Gemeinden oder Bund) sowie um Sponsoring und Eigenmittel zu bemühen. Bei Jahresansuchen sollten Budgetsprünge aufgrund einer Änderung, Erweiterung oder Vertiefung der Aktivitäten im Ansuchen erklärt und dargestellt werden.
Ansuchen sind samt ausgefülltem Formular in der Kulturabteilung einzureichen. Es gibt...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft
kulturimpulstirol
kulturimpulstirol
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 70.000

Die Kulturförderung umfasst jährlich einen Betrag von ca. € 70.000,00. Dieser Betrag versteht sich als Richtschnur und kann fallweise unter- oder überschritten werden, je nach Gehalt der eingereichten Projekte. Die Förderung erfolgt nicht nach dem Gießkannenprinzip.
Die Förderung soll einen Beitrag für die Umsetzung eines Projektes leisten. Denkbar ist aber auch die überwiegende oder gar vollständige Finanzierung eines Projektes, wenn es förderungswürdig erscheint.
Förderansuchen sind bis jeweils 31. März an den Verein zu richten.
 
Der Verein
...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Malerei & Zeichnungen, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Musik, Musiktheater, Performance, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Regionale Kulturprojekte und Kulturvermittlung mit Fokus Kinder und Jugendliche
OK Friends Traumstipendium
OK
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 6000,- Euro

Es geht um Realisierung von innovativen Ideen und Konzepten, die eine Reise bedingen, darum z.B. die Reise oder den Residency-Aufenthalt selbst zum Thema zu machen – ein Reisestipendium einmal unkonventionell zu denken!

Schwerpunkt: Interdisziplinäres
Reise
  •  
  • 1 of 4
  • nächste Seite ›

Datenschutzerklärung
Impressum
Anmeldung