Aktive Filter

  • (-) Remove Österreich filter Österreich
  • (-) Remove Ein- und mehrjährige Förderungen filter Ein- und mehrjährige Förderungen

Region

  • (-) Remove Österreich filter Österreich
    • Österreich (gesamt) (10) Apply Österreich (gesamt) filter
    • Burgenland (1) Apply Burgenland filter
    • Kärnten (1) Apply Kärnten filter
    • Steiermark (3) Apply Steiermark filter
    • Tirol (5) Apply Tirol filter
    • Vorarlberg (4) Apply Vorarlberg filter
    • Wien (7) Apply Wien filter

Antragssteller_in

  • Einzelperson (18) Apply Einzelperson filter
  • Verein (juristische Person) (28) Apply Verein (juristische Person) filter

Schwerpunkte

  • ohne Schwerpunkt (3) Apply ohne Schwerpunkt filter
  • Theater (12) Apply Theater filter
  • Tanz (10) Apply Tanz filter
  • Performance (12) Apply Performance filter
  • Musik (12) Apply Musik filter
  • Musiktheater (11) Apply Musiktheater filter
  • Film (11) Apply Film filter
  • Literatur (12) Apply Literatur filter
  • Kabarett (6) Apply Kabarett filter
  • Interdisziplinäres (11) Apply Interdisziplinäres filter
  • Kulturinitiativen & -veranstaltungen (17) Apply Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter
  • Wissenschaft (6) Apply Wissenschaft filter
  • eigener Schwerpunkt (6) Apply eigener Schwerpunkt filter
  • Fotografie (10) Apply Fotografie filter
  • Illustration (3) Apply Illustration filter
  • Comics (2) Apply Comics filter
  • Malerei & Zeichnungen (11) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • Mode (1) Apply Mode filter
  • Architektur (11) Apply Architektur filter
  • Bildhauerei (12) Apply Bildhauerei filter
  • Design (3) Apply Design filter
  • Oper (7) Apply Oper filter
  • Zirkus (4) Apply Zirkus filter
  • digitale Kunst (9) Apply digitale Kunst filter
  • Massenmedien (4) Apply Massenmedien filter

Art der Unterstützung

  • (-) Remove Ein- und mehrjährige Förderungen filter Ein- und mehrjährige Förderungen
  • Projektförderungen (20) Apply Projektförderungen filter
  • Wettbewerbe (2) Apply Wettbewerbe filter
  • Stipendien (2) Apply Stipendien filter
  • Preise (2) Apply Preise filter
  • Gastspiel- / Tourförderung (1) Apply Gastspiel- / Tourförderung filter
  • Sonstiges (6) Apply Sonstiges filter
  • Investitionsförderung (1) Apply Investitionsförderung filter
Theaterförderung (Förderungen Darstellende Kunst – Förderungen)
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbungsfrist

Das Referat für Darstellende Kunst von Stadt Wien | Kultur fördert Institutionen und Freie Gruppen der dramatischen Kunst auf mehrfache Weise. Unterstützt werden Einzelprojekte, Wiederaufnahmen, ein- und mehrjährige Projektreihen beziehungsweise längerfristige Arbeitsprojekte und die Aufrechterhaltung von ganzjährig genutzten Strukturen.
Als besonders förderungswürdig gelten:
    Innovative Ideen und Konzepte und experimentelle Arbeiten
    Fundierte Darstellung der künstlerischen Intention
    Gesellschaftspolitische Relevanz
    Erschließung neuer...

Schwerpunkt: Musiktheater, Performance, Tanz, Theater
Förderung für Maßnahmen die den Leitzielen des Fachbereiches Frauen und Gleichstellung entsprechen
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Ziel:
Ziel der Förderung von Frauen und Gleichstellung ist die Durchsetzung der gesellschaftlichen, rechtlichen und ökonomischen Gleichstellung von Frauen und die Umsetzung der Gender-Mainstreaming-Strategie in allen Gesellschafts- und Politikbereichen in Tirol. Förderungswürdig sind Maßnahmen, die den  Leitzielen des Fachbereiches Frauen und Gleichstellung in der jeweiligen Fassung entsprechen.
 
Zielgruppen:
Förderungsnehmerinnen und Förderungsnehmer können Organisationen, Vereine, Projektträger, Initiativen, Gruppen oder...

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Frauen
Jugendaustausch
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Internationale und interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit
Gefördert werden Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten, die den Leitzielen des Bereiches Jugend entsprechen:
• Ausbau und Einrichtung von Jugendräumen
• Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten von und mit Jugendlichen (laufender Betrieb, jahresdurchgängig, keine einmaligen Aktionen)
• Aus- und Weiterbildung von JugendleiterInnen und Jugendlichen, die sich in der Jugendarbeit engagieren wollen
• Interkulturelle Jugendarbeit, Jugendaustausch, Jugendmobilität, sprach- und...

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Jugend
Jugendkultur-Förderung
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Ziel ist die Förderung junger Menschen und der Jugendarbeit in Tirol im Rahmen des gesetzlichenAuftrages durch das Tiroler Jugendförderungs- und Jugendschutzgesetz 1994.Gefördert werden Maßnahmen, die den Leitzielen (siehe Anhang) des Bereiches Jugendentsprechen.Gefördert werden Organisationen, Vereine, ProjektträgerInnen, Initiativen, Gruppen oderEinzelpersonen.Gefördert werden Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten, die den Leitzielen des Bereiches Jugend entsprechen:
 
• Ausbau und Einrichtung von Jugendräumen
• Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten von und...

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Jugend
Kultursubventionen der Stadt Innsbruck
Stadt Innsbruck
Bewerbung laufend möglich

Die Stadt Innsbruck unterstützt im Rahmen ihrer Möglichkeiten sowohl Einzelpersonen als auch juristische Personen (Vereine, Institutionen, etc.), die im Kulturbereich Projekte vorwiegend mit Innsbruck-Bezug verwirklichen möchten und fördert Initiativen und kulturelle Institutionen durch Mitfinanzierung von infrastrukturellen Kosten.
Arten der Subventionen
Jahressubvention: Subvention für den laufenden Betrieb von Kulturvereinen und Institutionen
Sondersubvention: Subvention für einzelne Veranstaltungen/Projekte und infrastrukturelle Maßnahmen
...

Schwerpunkt: ohne Schwerpunkt
Land Tirol-Abteilung Kultur
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Die für alle Kulturagenden in der Hauptsache zuständige Förderstelle ist die Kulturabteilung des Landes Tirol. Prinzipiell gilt, dass die Kulturabteilung des Landes kulturelle Vorhaben nicht zur Gänze fördert und es daher notwendig ist, sich auch um andere Fördermittel (z.B. von Gemeinden oder Bund) sowie um Sponsoring und Eigenmittel zu bemühen. Bei Jahresansuchen sollten Budgetsprünge aufgrund einer Änderung, Erweiterung oder Vertiefung der Aktivitäten im Ansuchen erklärt und dargestellt werden.
Ansuchen sind samt ausgefülltem Formular in der Kulturabteilung einzureichen. Es gibt...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft
Kulturkontakt: Blick_Wechsel
Kulturkontakt Austria
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 10.500

Allgemeinbildende Pflichtschulen in ganz Österreich mit spezifischen Herausforderungen (z.B. erhöhter Unterstützungsbedarf für SchülerInnen) gemeinsam mit einem Tandempartner aus der kulturellen Bildung in ganz Österreich (z.B. Kunst- und Kultureinrichtungen, Kunst- und Kulturvereine, KünstlerInneninitiativen etc.), die gemeinsam mit der Schule Entwicklungsprozesse unterstützen wollen.

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft
Dialogveranstaltungen (DVA)
Kulturkontakt
Bewerbung laufend möglich

Dialogveranstaltungen (DVA) sind das größte Kulturvermittlungsprogramm in Österreich und werden seit 40 Jahren durchgeführt. In Dialogveranstaltungen arbeiten KünstlerInnen aller Kunstsparten mit SchülerInnen impulsgebend im Rahmen des Unterrichts in der Schule zusammen.

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Förderungen Kunst und Kultur
Land Kärnten
Bewerbung laufend möglich

Förderung Kunst und Kultur: Kärntner Kulturchannel (Land Kärnten)
Neu: Orgelförderung, Museumsförderung, Verlagsförderung, Förderung von Kunst und Kultur, Förderung Volkskultur, Filmförderung
https://www.kulturchannel.at/foerderungen/foerderungen-land-kaernten/
 
 
Subventionsansuchen sind laufend möglich, bei der Museenförderung ist die Bewerbungsfrist der 31. Oktober für das Folgejahr!

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft
AUSSCHREIBUNG VON STYRIA - ARTIST - IN - RESIDENCE - STIPENDIEN (St.A.i.R.) DES LANDES STEIERMARK 2018
Das Land Steiermark
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: € 850, - monatlich

AUSSCHREIBUNG VON STYRIA -ARTIST - IN - RESIDENCE - STIPENDIEN (St.A.i.R.) DES LANDES STEIERMARK 2018
für ausländische Künstlerinnen/Künstler und Kunsttheoretikerinnen/Kunsttheoretiker in Graz
 
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt, im Auftrag von Kulturlandesrat Mag. Christopher Drexler, im Rahmen einer Ausschreibung für junge (max. 40 Jahre alt) internationale Künstlerinnen/Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen/Kunsttheoretiker im Jahr 2018 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Expertenjury zugeteilt werden.
Teilnahmeberechtigt sind...

Schwerpunkt: Wissenschaft, ohne Schwerpunkt
Kunst- und Kulturförderung
Kulturabteilung der Landeshauptstadt Bregenz
Bewerbungsfrist

Die Kulturabteilung der Landeshauptstadt Bregenz trägt die Verantwortung für die städtischen Kultureinrichtungen (Musikschule, Stadtbücherei, Stadtarchiv) und gestaltet das kulturelle Leben in Bregenz aktiv mit. Ihre zentrale Aufgabe ist es, die Förderung künstlerischer und kultureller Aktivitäten in der Stadt. Daneben vertritt sie die Interessen der Bregenzer Kulturlandschaft in den politischen Gremien. Die Kulturabteilung versteht sich als Beraterin, Moderatorin, Förderin, Kooperationspartnerin und Veranstalterin für Kulturprojekte und künstlerische Initiativen aller Sparten – das...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Film, Fotografie, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Kunst- und Kulturförderung
Amt der Stadt Feldkirch
Bewerbungsfrist

Eine Kulturförderung kann von Personen, Vereinen und Organisationen beantragt werden. Als Grundlage für die Gewährung von Förderungen dienen die Richtlinien der Stadt Feldkirch für die Gewährung von Fördermitteln (Subventionsordnung) vom 28.5.1991.
Arten der Förderung:

  • Jahresförderung
  • Projektförderung
  • Sonstige Förderung (z. B. Vereinsjubiläen 10/25/50/75/100/… Jahre oder Starthilfe für neu gegründete Vereine)

Kontakt:
Amt der Stadt Feldkirch
Abteilung Kunst, Kultur und Bildung
...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Film, Fotografie, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
  •  
  • 1 of 3
  • nächste Seite ›