Navigation

dasfundus.net
Fördermöglichkeiten für Kunst und Kultur

Förderungen

Diese Inhalte werden von der IG Kultur Österreich und die Ländervertretungen redaktioniert und aktualisiert.

Wenn ihr fehlerhafte Beiträge findet, Einträge fehlen, oder ihr zusätzliche Infos braucht, können sie Euch weiterhelfen.

Versichert Euch auf jeden Fall nochmal bei den Fördergeber_innen, ob die Informationen aktuell sind.

Region

  • EU (12) Apply EU filter
  • Österreich (300) Apply Österreich filter
  • Grenzenlos (6) Apply Grenzenlos filter

Antragssteller_in

  • Einzelperson (214) Apply Einzelperson filter
  • Verein (juristische Person) (139) Apply Verein (juristische Person) filter

Schwerpunkte

  • ohne Schwerpunkt (28) Apply ohne Schwerpunkt filter
  • Theater (45) Apply Theater filter
  • Tanz (43) Apply Tanz filter
  • Performance (47) Apply Performance filter
  • Musik (76) Apply Musik filter
  • Musiktheater (38) Apply Musiktheater filter
  • Film (82) Apply Film filter
  • Literatur (98) Apply Literatur filter
  • Kabarett (25) Apply Kabarett filter
  • Interdisziplinäres (46) Apply Interdisziplinäres filter
  • Kulturinitiativen & -veranstaltungen (59) Apply Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter
  • Wissenschaft (38) Apply Wissenschaft filter
  • eigener Schwerpunkt (33) Apply eigener Schwerpunkt filter
  • Fotografie (61) Apply Fotografie filter
  • Illustration (36) Apply Illustration filter
  • Comics (34) Apply Comics filter
  • Malerei & Zeichnungen (70) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • Mode (24) Apply Mode filter
  • Architektur (45) Apply Architektur filter
  • Bildhauerei (63) Apply Bildhauerei filter
  • Design (27) Apply Design filter
  • Oper (30) Apply Oper filter
  • Zirkus (22) Apply Zirkus filter
  • digitale Kunst (57) Apply digitale Kunst filter
  • Massenmedien (20) Apply Massenmedien filter

Art der Unterstützung

  • Ein- und mehrjährige Förderungen (34) Apply Ein- und mehrjährige Förderungen filter
  • Projektförderungen (105) Apply Projektförderungen filter
  • Wettbewerbe (7) Apply Wettbewerbe filter
  • Residencies (15) Apply Residencies filter
  • Stipendien (62) Apply Stipendien filter
  • Preise (84) Apply Preise filter
  • Gastspiel- / Tourförderung (13) Apply Gastspiel- / Tourförderung filter
  • Sonstiges (82) Apply Sonstiges filter
  • Investitionsförderung (8) Apply Investitionsförderung filter
Kultursubvention 2019
Stadt Klagenfurt
Bewerbungsfrist

Die Einreichung der Subventionsansuchen zur finanziellen Unterstützung von kulturellen Aktivitäten im Jahre 2019 ist ab sofort bis 31. Dezember 2018 möglich.
Die Landeshauptstadt Klagenfurt unterstützt Kulturprojekte, die in Klagenfurt durchgeführt werden und/oder einen Bezug zu Klagenfurt haben im Ausmaß der zur Verfügung stehenden Mittel. Gefragt sind nachhaltige, innovative Vorhaben, welche zur kulturellen Belebung beitragen und Klagenfurt noch besser als Kulturstadt wahrnehmbar machen.
Die Subventionsanträge werden ausschließlich Online entgegen genommen.
Der...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Tanzresidency 2019 - Förderung für zeitgenössischen Tanz
Stadt Klagenfurt
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 2000

Die Landeshauptstadt Klagenfurt schreibt Förderung für eine Tanz-Residenz im April 2019 aus.
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt Klagenfurt schreibt zum fünften Mal eine einmonatige Residenz für zeitgenössischen Tanz im April 2019 aus. Einreichen kann jede in Österreich lebende bzw. aus Österreich stammende Einzelperson, die bereits eigene choreografische Projekte realisiert hat. Die Residenz ermöglicht ein konzentriertes Weiterarbeiten am aktuellen Solo- Projekt. Den Abschluss bildet eine Präsentation der Arbeitsergebnisse in der Stadtgalerie Klagenfurt.
UNTERSTÜTZUNG...

Schwerpunkt: Tanz
Internationaler Nikolaus Fheodoroff Kompositions-Preis
Land Kärnten
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 10000

Das Land Kärnten stiftet seit dem Jahr 2013 im Zwei-Jahres-Rhythmus einen Kompositions-Preis (Dotation € 10.000,--). Ziel der Vergabe des Preises ist es, einerseits Komponistinnen und Komponisten zu fördern und andererseits die Akzeptanz für zeitgenössische Musik in der Bevölkerung zu stärken. Der Preis kann in unterschiedlichen Kategorien ausgeschrieben werden und ist an keine Altersklausel gebunden. In der ausgeschriebenen Kategorie sind Komponistinnen und Komponisten jeder Nation teilnahmeberechtigt. Die Nominierung der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt durch eine unabhängige...

Schwerpunkt: Musik
Stipendien
Land Kärnten
Bewerbungsfrist

Mit der Vergabe von Stipendien verfolgt das Land Kärnten das Ziel, Künstler/-innen die Möglichkeit einzuräumen, sich für einen längeren Zeitraum verstärkt dem kreativen Schaffensprozess zu widmen und in diesem Zeitraum ein innovatives Projekt zu realisieren.
Die ersten Stipendien wurden 1996/97 auf Vorschlag der Mitglieder des Kärntner Kulturgremiums in den Sparten "bildende Kunst", "Literatur" sowie "Musik" und "spartenübergreifende Kunstformen" auf Basis des Kulturförderungsgesetzes eingerichtet. Seither wird das Kultur-Stipendienprogramm des Landes Kärnten laufend evaluiert und...

Schwerpunkt: Literatur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Film, Fotografie, digitale Kunst, Musik, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft
Preise gemäß § 11 Abs. 1-3 des Kärntner Kulturförderungsgesetzes
Land Kärnten
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 14500

Gemäß § 11 Abs. 1-3 des Kärntner Kulturförderungsgesetzes  (K-KFördG 2001, LGBl. 45/2001 idgF) vergibt die Kärntner Landesregierung alljährlich über Vorschlag einer unabhängigen Jury (Mitglieder des Kärntner Kulturgremiums) an Künstlerinnen und Künstler sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Kulturpreis, zwei Würdigungspreise und acht Förderungspreise. Diese Preise können laut Turnus in den Sparten "Bildende Kunst", "Darstellende Kunst", "Elektronische Medien, Fotografie und Film", "Literatur", "Musik", "Volkskultur", "Geistes- und Sozialwissenschaften" sowie "...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Film, digitale Kunst, Musik, Performance, Tanz, Theater, Wissenschaft
Stipendien zur Finalisierung literarischer Projekte
Land Kärnten
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 1500

Das Land Kärnten vergibt im Jahr 2018, verteilt auf zwei Einreichtermine (Frühjahr und Herbst), insgesamt acht Stipendien zur Finalisierung literarischer Projekte. Die Stipendien sind mit je € 1.500,-- dotiert und sollen Autorinnen und Autoren dabei unterstützen, sich einem weit fortgeschrittenen literarischen Vorhaben zu widmen und dieses zu einem Abschluss zu bringen. Antragsberechtigt sind Autor/-innen, die entweder in Kärnten geboren oder tätig sind oder deren Persönlichkeit/Werk in einem sonstigen signifikanten Bezug zum Land Kärnten steht. Die Vergabe erfolgt auf Vorschlag einer Jury...

Schwerpunkt: Literatur
Jugend schreibt
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: k. A.

Um Jugendliche in ihrem Schreiben nachhaltig und sinnvoll zu unterstützen, hat das Land Salzburg ein besonderes Förderprojekt ins Leben gerufen. Es soll jungen Schreibenden ermöglichen, über den Zeitraum von einigen Monaten an fünf aufbauenden, von namhaften Autor/innen geleiteten Workshops teilzunehmen, um ihre literarischen Ambitionen unter Anleitung und im Austausch mit Gleichgesinnten und Literaturprofis weiterzuentwickeln. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung werden die jungen Autorinnen und Autoren die entstandenen Texte öffentlich präsentieren.
Für die Teilnahme an diesem...

Schwerpunkt: Literatur
Rauriser Förderungspreis 2019
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: Eu 4.000.-

Das Land Salzburg und die Marktgemeinde Rauris vergeben gemeinsam den Rauriser Förderungspreis 2019 in der Höhe von € 4.000,— für einen unveröffentlichten Prosatext, Thema „Neubeginn“.
Es können sich Autorinnen und Autoren bewerben, die einen Salzburg-Bezug aufweisen, der entsprechend nachzuweisen ist.
(Geburtsort, Wohnort, Studienort, Arbeitsplatz, etc.)
Ausgeschlossen sind diejenigen, die bereits mit einem Rauriser Förderungspreis ausgezeichnet wurden.
Da es sich um einen Förderungspreis handelt, ist er für Autorinnen und Autoren gedacht, die erst am Beginn...

Schwerpunkt: Literatur
LIVING SPACE GRANT_Projektentwicklungsstipendium für Bildende Künstler*innen
Kulturinitiative periscope
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: Eu 600.- plus Atelierwohnung

In Kooperation mit der Kunst- und Kulturinitiative periscope und dem Artist-in-Residence-Programm der Stadt Salzburg wird ein einmonatiges Projektentwicklungsstipendium vergeben. Damit verbunden ist eine Präsentations- und Ausstellungsmöglichkeit im
periscope:project:space.
Voraussetzung für den Erhalt ist die Bereitschaft, raumspezifisch und stadtrelevant zu arbeiten. Geboten werden eine Atelierwohnung zur Projektentwicklung, ein Stipendium von 600 Euro sowie eine Einzelpräsentation im periscope:project:space.
Zeitrahmen: November 2019
Ziel ist es, ausgewählte...

Schwerpunkt: Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, digitale Kunst, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
MediaART Residency & Stipendium
subnet - Salzburger Plattform für Medienkunst und experimentelle Technologien
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: Eu 500.- plus Atelierwohnung

Projektentwicklungsstipendium für Kunstschaffende aus dem Bereich Medienkunst und Experimentelle Medien.
Das Artist-in-Residence-Programm der Stadt Salzburg vergibt in Kooperation mit subnet – Salzburger Plattform für Medienkunst und experimentelle Technologien ein einmonatiges Projektentwicklungsstipendium.
Zeitraum ist der 16. September – 14. Oktober  2019.
Die Atelierwohnung befindet sich im Künstlerhaus Salzburg.
Geboten werden:
# Eine Atelierwohnung zur Projektentwicklung
# Ein Stipendium von 500,- Euro
# Freier Zugang zum subnetBÜRO und...

Schwerpunkt: digitale Kunst, Interdisziplinäres
exil-literaturpreise
exil
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: bis 3000,–

exil-literaturpreise 2018 - ein wettbewerb zur förderung der literatur von autorInnen, die aus einer anderen kultur und erstsprache kommen und in deutscher sprache schreiben
insgesamt sind 2018 preisgelder in höhe von € 14.000,- ausgeschrieben:
1. preis (prosatext) : € 3.000,-
2. preis (prosatext):  € 2.000,-
3. preis (prosatext):  € 1.500,-
lyrikpreis:                   € 1.500,-
preis für autorInnen mit deutsch als erstsprache: € 1.000,-
preis für schulklassen: € 1.000,-
exil-jugend-literaturpreis:  € 1.000,-
neu:
exil-...

Schwerpunkt: Literatur
Referat Kinder- und Jugendförderung der Stadt Innsbruck
Stadt Innsbruck
Bewerbung laufend möglich

Das Referat Kinder- und Jugendförderung ist die Anlaufstelle für Aktivitäten und Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendarbeit in Innsbruck. Bei diesem Referat sind auch einige stadteigene Angebote für Kinder und Jugendliche angesiedelt, wie zum Beispiel:
 
Innsbrucker Ferienzug: Veranstaltungsreihe der Stadt Innsbruckin Zusammenarbeit mit privaten Organisationen und Vereinen. Der Ferienzug bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis14 Jahren in den Semester, Oster- und Sommerferien ein breites Angebot aus den Bereichen Kultur, Natur, Sport, Action...

Schwerpunkt: ohne Schwerpunkt
Jugend
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 of 27
  • nächste Seite ›

Datenschutzerklärung
Impressum
Anmeldung