Navigation

dasfundus.net
Fördermöglichkeiten für Kunst und Kultur

Förderungen

Diese Inhalte werden von der IG Kultur Österreich und die Ländervertretungen redaktioniert und aktualisiert.

Wenn ihr fehlerhafte Beiträge findet, Einträge fehlen, oder ihr zusätzliche Infos braucht, können sie Euch weiterhelfen.

Versichert Euch auf jeden Fall nochmal bei den Fördergeber_innen, ob die Informationen aktuell sind.

Aktive Filter

  • (-) Remove Projektförderungen filter Projektförderungen

Region

  • EU (7) Apply EU filter
  • Österreich (97) Apply Österreich filter
  • Grenzenlos (1) Apply Grenzenlos filter

Antragssteller_in

  • Einzelperson (73) Apply Einzelperson filter
  • Verein (juristische Person) (80) Apply Verein (juristische Person) filter

Schwerpunkte

  • ohne Schwerpunkt (19) Apply ohne Schwerpunkt filter
  • Theater (24) Apply Theater filter
  • Tanz (24) Apply Tanz filter
  • Performance (27) Apply Performance filter
  • Musik (30) Apply Musik filter
  • Musiktheater (23) Apply Musiktheater filter
  • Film (42) Apply Film filter
  • Literatur (31) Apply Literatur filter
  • Kabarett (15) Apply Kabarett filter
  • Interdisziplinäres (26) Apply Interdisziplinäres filter
  • Kulturinitiativen & -veranstaltungen (37) Apply Kulturinitiativen & -veranstaltungen filter
  • Wissenschaft (20) Apply Wissenschaft filter
  • eigener Schwerpunkt (23) Apply eigener Schwerpunkt filter
  • Fotografie (22) Apply Fotografie filter
  • Illustration (15) Apply Illustration filter
  • Comics (14) Apply Comics filter
  • Malerei & Zeichnungen (23) Apply Malerei & Zeichnungen filter
  • Mode (11) Apply Mode filter
  • Architektur (21) Apply Architektur filter
  • Bildhauerei (23) Apply Bildhauerei filter
  • Design (12) Apply Design filter
  • Oper (17) Apply Oper filter
  • Zirkus (14) Apply Zirkus filter
  • digitale Kunst (21) Apply digitale Kunst filter
  • Massenmedien (11) Apply Massenmedien filter

Art der Unterstützung

  • Ein- und mehrjährige Förderungen (23) Apply Ein- und mehrjährige Förderungen filter
  • (-) Remove Projektförderungen filter Projektförderungen
  • Wettbewerbe (3) Apply Wettbewerbe filter
  • Residencies (1) Apply Residencies filter
  • Stipendien (3) Apply Stipendien filter
  • Preise (2) Apply Preise filter
  • Gastspiel- / Tourförderung (4) Apply Gastspiel- / Tourförderung filter
  • Sonstiges (29) Apply Sonstiges filter
  • Investitionsförderung (2) Apply Investitionsförderung filter
SUPERGAU
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 1.000.- bis 30.000.-

SUPERGAU ist eine imaginäre Landschaft, eine kulturelle Urlandschaft.
SUPERGAU braucht keine Gebäude, keine Nostalgie und keine Tradition.
SUPERGAU ist eine Landschaft, in der Kunst neu ist und erst einen Platz finden muss, eine Landschaft, in der jeder Betrachter sein kann und niemand Experte.
SUPERGAU ist befreit von der Schwere der Stadt mit seinen programmierten Kulturräumen, befreit von Museen, Theatern, Kleinkunstbühnen und Salons, die gefüllt werden müssen mit Zielpublikum. Befreit vom Begriff des öffentlichen Raums, denn SUPERGAU kennt nur Landschaft. SUPERGAU...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Interdisziplinäres
SUPERGAU ist eine 100%-ige Außenraumveranstaltung. Alle künstlerischen Arbeiten müssen im Außenraum stattfinden – mit der Ausnahme von temporären Strukturen, die durch die KünstlerInnen selbst errichtet werden, also Teil der künstlerischen Arbeit sind.
Jugend schreibt 2019/2020
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: k. A.

Um Jugendliche in ihrem Schreiben zu fördern, hat das Land Salzburg ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. Es soll jungen Menschen ermöglichen, über den Zeitraum von einigen Monaten an fünf Workshops, geleitet von namhaften Autor/innen teilzunehmen, um ihre literarischen Ambitionen im Austausch mit Gleichgesinnten und Literaturprofis weiterzuentwickeln. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung werden die entstandenen Texte öffentlich präsentiert.

Wenn Du an diesem Projekt teilnehmen möchtest, kannst du dich mittels einer schriftlichen Einreichung dafür bewerben. Schick uns einen...

Schwerpunkt: Literatur
Rauriser Förderungspreis 2020
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 5.000.-

Das Land Salzburg und die Marktgemeinde Rauris vergeben gemeinsam den Rauriser Förderungspreis 2020 in der Höhe von € 5.000,— für einen unveröffentlichten Prosatext, Thema „Innehalten“.

Es können sich Autorinnen und Autoren bewerben, die einen Salzburg-Bezug aufweisen, der entsprechend nachzuweisen ist. (Geburtsort, Wohnort, Studienort, Arbeitsplatz, etc.)

Ausgeschlossen sind diejenigen, die bereits mit einem Rauriser Förderungspreis ausgezeichnet wurden.
Da es sich um einen Förderungspreis handelt, ist er für Autorinnen und Autoren gedacht, die erst am Beginn ihres...

Schwerpunkt: Literatur
Theaterförderung (Förderungen Darstellende Kunst – Förderungen)
Stadt Wien Kultur (MA 7)
Bewerbungsfrist

Das Referat für Darstellende Kunst von Stadt Wien | Kultur fördert Institutionen und Freie Gruppen der dramatischen Kunst auf mehrfache Weise. Unterstützt werden Einzelprojekte, Wiederaufnahmen, ein- und mehrjährige Projektreihen beziehungsweise längerfristige Arbeitsprojekte und die Aufrechterhaltung von ganzjährig genutzten Strukturen.
Als besonders förderungswürdig gelten:
    Innovative Ideen und Konzepte und experimentelle Arbeiten
    Fundierte Darstellung der künstlerischen Intention
    Gesellschaftspolitische Relevanz
    Erschließung neuer...

Schwerpunkt: Musiktheater, Performance, Tanz, Theater
Open Call Pelzverkehr 2019
Stadt Klagenfurt
Bewerbungsfrist

Im Herbst 2019 findet das Festival PELZVERKEHR zum vierten Mal in der Landeshauptstadt Klagenfurt statt. Wieder ist es eine Kooperation zwischen dem Tanzamtklagenfurt_Celovec und dem klagenfurter ensemble in der theaterHALLE11. PELZVERKEHR präsentiert dort unterschiedliche choreografische Positionen des zeitgenössischen Tanzes und der Performance.
Das klagenfurter ensemble und das Tanzamt Klagenfurt laden Tanz- und Performanceschaffende mit Lebensmittelpunkt in Österreich ein, Produktionen und Projekte einzureichen, die im Rahmen von PELZVERKEHR im Zeitraum von Di 17. September bis...

Schwerpunkt: Performance, Tanz, Interdisziplinäres
Kultursubvention 2019
Stadt Klagenfurt
Bewerbungsfrist

Die Einreichung der Subventionsansuchen zur finanziellen Unterstützung von kulturellen Aktivitäten im Jahre 2019 ist ab sofort bis 31. Dezember 2018 möglich.
Die Landeshauptstadt Klagenfurt unterstützt Kulturprojekte, die in Klagenfurt durchgeführt werden und/oder einen Bezug zu Klagenfurt haben im Ausmaß der zur Verfügung stehenden Mittel. Gefragt sind nachhaltige, innovative Vorhaben, welche zur kulturellen Belebung beitragen und Klagenfurt noch besser als Kulturstadt wahrnehmbar machen.
Die Subventionsanträge werden ausschließlich Online entgegen genommen.
Der...

Schwerpunkt: Literatur, Architektur, Bildhauerei, Malerei & Zeichnungen, Illustration, Comics, Film, Fotografie, digitale Kunst, Massenmedien, Design, Mode, Musik, Musiktheater, Performance, Oper, Tanz, Theater, Kabarett, Zirkus, Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen, Wissenschaft, eigener Schwerpunkt, ohne Schwerpunkt
Stipendien zur Finalisierung literarischer Projekte
Land Kärnten
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: 1500

Das Land Kärnten vergibt im Jahr 2018, verteilt auf zwei Einreichtermine (Frühjahr und Herbst), insgesamt acht Stipendien zur Finalisierung literarischer Projekte. Die Stipendien sind mit je € 1.500,-- dotiert und sollen Autorinnen und Autoren dabei unterstützen, sich einem weit fortgeschrittenen literarischen Vorhaben zu widmen und dieses zu einem Abschluss zu bringen. Antragsberechtigt sind Autor/-innen, die entweder in Kärnten geboren oder tätig sind oder deren Persönlichkeit/Werk in einem sonstigen signifikanten Bezug zum Land Kärnten steht. Die Vergabe erfolgt auf Vorschlag einer Jury...

Schwerpunkt: Literatur
Rauriser Förderungspreis 2019
Kulturabteilung Land Salzburg
Bewerbungsfrist
Förderhöhe: Eu 4.000.-

Das Land Salzburg und die Marktgemeinde Rauris vergeben gemeinsam den Rauriser Förderungspreis 2019 in der Höhe von € 4.000,— für einen unveröffentlichten Prosatext, Thema „Neubeginn“.
Es können sich Autorinnen und Autoren bewerben, die einen Salzburg-Bezug aufweisen, der entsprechend nachzuweisen ist.
(Geburtsort, Wohnort, Studienort, Arbeitsplatz, etc.)
Ausgeschlossen sind diejenigen, die bereits mit einem Rauriser Förderungspreis ausgezeichnet wurden.
Da es sich um einen Förderungspreis handelt, ist er für Autorinnen und Autoren gedacht, die erst am Beginn...

Schwerpunkt: Literatur
Referat Kinder- und Jugendförderung der Stadt Innsbruck
Stadt Innsbruck
Bewerbung laufend möglich

Das Referat Kinder- und Jugendförderung ist die Anlaufstelle für Aktivitäten und Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendarbeit in Innsbruck. Bei diesem Referat sind auch einige stadteigene Angebote für Kinder und Jugendliche angesiedelt, wie zum Beispiel:
 
Innsbrucker Ferienzug: Veranstaltungsreihe der Stadt Innsbruckin Zusammenarbeit mit privaten Organisationen und Vereinen. Der Ferienzug bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis14 Jahren in den Semester, Oster- und Sommerferien ein breites Angebot aus den Bereichen Kultur, Natur, Sport, Action...

Schwerpunkt: ohne Schwerpunkt
Jugend
TKS - Förderung von Kulturvermittlung und Projekte mit Schulen
TKS und Land Tirol und KulturKontaktAustria
Bewerbung laufend möglich

Die Tiroler Kulturservicestelle fördert schulische Angebote für Kinder- und Jugendkultur
Bereiche
Literatur:
für Erwachsene, Literatur für Kinder und Jugendliche:
Autoren lesen aus ihren Werken, sprechen über die Bedingungen der Literaturproduktion, über das Leben als freischaffender Künstler, über Inhalt und Form der Werke. Damit wird ein Beitrag zur Leseerziehung geleistet. Im Unterricht, als Nachbereitung, können die Texte dramatisiert, weitergeschrieben, illustriert oder verfilmt werden.
Musik:
Alte, klassische, neue Musik, Jazz...

Schwerpunkt: Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Jugend, Kulturvermittlung
Förderung für Maßnahmen die den Leitzielen des Fachbereiches Frauen und Gleichstellung entsprechen
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Ziel:
Ziel der Förderung von Frauen und Gleichstellung ist die Durchsetzung der gesellschaftlichen, rechtlichen und ökonomischen Gleichstellung von Frauen und die Umsetzung der Gender-Mainstreaming-Strategie in allen Gesellschafts- und Politikbereichen in Tirol. Förderungswürdig sind Maßnahmen, die den  Leitzielen des Fachbereiches Frauen und Gleichstellung in der jeweiligen Fassung entsprechen.
 
Zielgruppen:
Förderungsnehmerinnen und Förderungsnehmer können Organisationen, Vereine, Projektträger, Initiativen, Gruppen oder...

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Frauen
Jugendaustausch
Land Tirol
Bewerbung laufend möglich

Internationale und interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit
Gefördert werden Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten, die den Leitzielen des Bereiches Jugend entsprechen:
• Ausbau und Einrichtung von Jugendräumen
• Projekte, Aktionen, Programme, Aktivitäten von und mit Jugendlichen (laufender Betrieb, jahresdurchgängig, keine einmaligen Aktionen)
• Aus- und Weiterbildung von JugendleiterInnen und Jugendlichen, die sich in der Jugendarbeit engagieren wollen
• Interkulturelle Jugendarbeit, Jugendaustausch, Jugendmobilität, sprach- und...

Schwerpunkt: Interdisziplinäres, Kulturinitiativen & -veranstaltungen
Jugend
  •  
  • 1 of 9
  • nächste Seite ›

Datenschutzerklärung
Impressum
Anmeldung